Fachangestellter (m/w/d) für Medieninformationsdienste
Fachangestellter (m/w/d) für Medieninformationsdienste
Fachangestellter (m/w/d) für Medieninformationsdienste
Fachangestellter (m/w/d) für Medieninformationsdienste
stadt leinfelden-echterdingen
Öffentliche Verwaltung
Leinfelden-Echterdingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Fachangestellter (m/w/d) für Medieninformationsdienste
Über diesen Job
Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Wir suchen in 2 jährigen Abständen einen Auszubildenden zum
Ausbildungsablauf:
Über 3 Jahre erfolgt eine praktische Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Stadtbücherei.
Während dieser Zeit besuchen Sie den Blockunterricht in der Hermann-Gundert Schule in Calw. Für diese Zeit kann eine Unterbringung im Wohnheim zur Verfügung gestellt werden.
Prüfung:
Die Zwischenprüfung nach dem ersten Lehrjahr sowie die Abschlussprüfung legen Sie beim Regierungspräsidium Karlsruhe ab.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Schülerinnen und Schüler mit Allgemeiner Hochschulreife/Fachhochschulreife können um 1 Jahr verkürzen. Für eine Anrechnung auf die Ausbildungsdauer ist das Regierungspräsidium Karlsruhe zuständig.
Besonderheit für Azubis mit Mittlerer Reife:
Die Berufsschule bietet die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben. Hierzu müssen zusätzliche Kurse - überwiegend am Nachmittag - während des Schulblocks besucht werden. Voraussetzung: Fachschulreife, Realschulabschluss oder Versetzung in Klasse 10 bzw. 11 des Gymnasiums oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes.
Vergütung:
Richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Voraussetzung:
Mindestens Realschulabschluss/Mittlere Reife oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:
Anschreiben
Tabellarischer Lebenslauf
Letzten drei Zeugnisse
Abschlusszeugnis, falls bereits vorhanden
Weitere Informationen rund um die Ausbildung erhalten Sie bei Frau Angelberger, Tel.: 0711 1600-842 oder bei der Personalabteilung, Frau Züllchner, Tel.: 0711 1600-249.
Stadt Leinfelden-Echterdingen • Personalabteilung • Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-Echterdingen
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 28 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
28 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei stadt leinfelden-echterdingen als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.