Abteilungsleitung (d/m/w) - Klinische Chemie, Immunologie und Hämatologie
Abteilungsleitung (d/m/w) - Klinische Chemie, Immunologie und Hämatologie
Abteilungsleitung (d/m/w) - Klinische Chemie, Immunologie und Hämatologie
Abteilungsleitung (d/m/w) - Klinische Chemie, Immunologie und Hämatologie
Klinikum St. Georg gGmbH
Krankenhäuser
Leipzig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.500 € – 69.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Abteilungsleitung (d/m/w) - Klinische Chemie, Immunologie und Hämatologie
Über diesen Job
Abteilungsleitung (d/m/w) - Klinische Chemie, Immunologie und Hämatologie
Leipzig
ab sofort / unbefristet / Vollzeit oder Teilzeit
Ihre Perspektiven – unsere Angebote
- Mitarbeit in einem kollegialen und professionellen Team mit strukturierter Einarbeitung
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung
- Hervorragende technische Ausstattung in abwechslungsreichen Arbeitsbereichen
- 30 Tage jährlicher Urlaub, Job-Ticket der LVB
- Gesundheitsmanagement und betriebliche Sozialleistungen
Ihr Profil
- Fachärztin/Facharzt für Laboratoriumsmedizin oder "Klinischer Chemiker" mit bestandener DGKL-Prüfung, Diplom bzw. M.Sc. in Chemie, Biochemie, Biologie oder einem vergleichbaren Fach der Lebenswissenschaften
- hohe fachliche Kompetenz mit Verständnis für komplexe Labor- und Einsenderstrukturen
- einschlägige Labor- und Leitungserfahrung, idealerweise im Krankenhausbereich
- Kompetenz in patienten-, betriebs- und mitarbeiterbezogenen Aufgaben sowie Konfliktlösung
- gute EDV-Kenntnisse: MS Office, Laborsoftware, Gerätesoftware
- Fähigkeit zur kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit
- eine selbständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft runden ihr Profil ab
Ihre Aufgaben
- Planung, Organisation und Überwachung der labormedizinischen Aktivitäten der Abteilung
- Ausarbeitung optimaler Arbeitsprozesse zur Erreichung der gesetzten Abteilungsziele
- Förderung von Innovation und Weiterentwicklung der Fachbereiche, sowie Forschung
- Kommunikation mit externen Dienstleistern und Anlaufstelle für allgemeine Laboranfragen
- Personalführung und -entwicklung sowie Übernahme von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen gern unser Chefarzt der Labormedizin am Klinikum St. Georg Leipzig, Herr Dr. med. Stephan Borte, telefonisch unter 0341/ 909 3019 zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können.
Klinische Chemie, Immunologie, Hämatologie, Facharzt, Fachärztin, Facharzt/Fachärztin, Facharzt Laboratoriumsmedizin, Fachärztin Laboratoriumsmedizin, Facharzt/Fachärztin Laboratoriumsmedizin, Klinischer Chemiker
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Abteilungsleitung (d/m/w) - Klinische Chemie, Immunologie und Hämatologie' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Delitzscher Straße 141, 04129 Leipzig.
Kurzprofil der Klinikum St. Georg gGmbH
Die Klinikum St. Georg gGmbH einschließlich der Tochtergesellschaften ist mit über 4.000 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt. Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen. Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima.
Gesuchte Kompetenzen
Pfleger
Studium
Ausbildung
Pflegehelfer
Assistenz
Oberarzt
Allgemeinmedizin
Sportmedizin
Anästhesiologie
Chirurgie
Gynäkologie
Andrologie
Urologie
Innere Medizin
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Pädiatrie
Psychiater
Radiologe
Pathologe
Pharmakologe
Physiotherapeut
Geriatrie
Psychologe
Psychotherapeut
Medizinisch-Technischer-Assistent
Arzt
Orthopädie
Kardiologe
Dermatologe
Krankenpfleger
Altenpfleger
Arzthelfer
Pflegedienstleitung
Assistenzarzt
Famulatur
Neurologie
Schlafmedizin
Pneumologie
Gastroenterologie
Angiologie
Endokrinologie
Diabetologie
Nephrologie
Onkologie
Notaufnahme
Unser Erfolg wird entscheidend von der Kompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen der St. Georg Unternehmensgruppe getragen. Wir freuen uns daher, dass Sie sich für eine Anstellung in unserem Haus interessieren und unser Team verstärken möchten. Unser Ziel ist es, die Stärken unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erkennen, um diese Potentiale weiter zu fördern. Dafür bieten wir umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Im hauseigenen Bildungszentrum können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums St. Georg ein zukunftsorientierte Bildungsangebot wahrnehmen. Das Klinikum St. Georg engagiert sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. In vielen Bereichen ist es daher möglich, die Arbeitszeiten in einem Gleitzeit- bzw. Teilzeitmodell zu regeln.
Auszeichnungen
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Klinikum St. Georg gGmbH
Krankenhäuser