Atmungstherapeut (d/m/w)
Atmungstherapeut (d/m/w)
Atmungstherapeut (d/m/w)
Atmungstherapeut (d/m/w)
Klinikum St. Georg gGmbH
Krankenhäuser
Leipzig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Atmungstherapeut (d/m/w)
Über diesen Job
Atmungstherapeut (d/m/w)
Atmungstherapeut (d/m/w)
ab 01.10.2025 | unbefristet | in Vollzeit oder Teilzeit
Der Bereich verfügt über aktuell 10 Betten mit den Schwerpunkten Beatmungs- und Weaningmedizin sowie internistischer Intensivmedizin.
Ihre Perspektiven – unsere Angebote
- unbefristete Anstellung in einem jungen und dynamischen Team
- aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung des Weaningzentrum
- strukturierte Einarbeitungskonzepte
- Arbeitszeitflexibilität
- 30 Tage jährlicher Urlaub
- attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach unserem Haustarif
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und VWL
- Job-Ticket der LVB oder bezuschusstes Deutschlandticket
- Gesundheitsmanagement und betriebliche Sozialleistungen (Personalapotheke u.v.m.)
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem Pflege- und Gesundheits- oder Therapieberuf
- die Zusatzqualifikation zum Atmungstherapeuten (DGP) können Sie nachweisen
- Sie bringen umfangreiche Erfahrungen in der Pflege von beatmeten Patienten mit
Ihre Aufgaben
- selbstständige Durchführung diagnostischer Maßnahmen wie z.B. Blutgasanalyse, Spirometrie am Krankenbett, Polygraphie etc. und Interpretation einfacher Befunde
- Erkennen einfacher Röntgenbefunde
- adäquater Umgang mit Thoraxdrainagen
- Durchführung von Patientenberatungen und -schulungen, insbesondere im Hinblick auf Medikamentenanwendung, Aerosoltherapie, Langzeitsauerstofftherapie, außerklinische Beatmung und Raucherentwöhnung
- selbstständige Durchführung des Atemwegmanagements (endotracheale Absaugung blind und bronchoskopisch, Tracheostoma- und Kanülenpflege, Kanülenauswahl und Kanülenwechsel)
- Einleitung, Durchführung und Überwachung nicht-invasiver Beatmung einschließlich Maskenauswahl bei akuter und chronischer respiratorischer Insuffizienz
- Einstellung und Überwachung invasiver Beatmung je nach Erkrankung, Steuerung der Analgosedierung nach Protokollvorgabe
- Durchführung und Überwachung der Beamtungsentwöhnung (Weaning) nach Protokollvorgabe
- atemphysiologisch rehabilitative Maßnahmen
- Fall- und Überleitmanagement von Patienten mit chronisch-respiratorischer Insuffizienz in die ambulante Betreuung
- Schulung von Pflegepersonal
- Atmungstherapeutische Konsiltätigkeit
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen gern unser Chefarzt, Herr Dr. med. Stephan Nagel, unter 0341 909 4211 zur Verfügung. Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 232/2025, vorzugsweise per Email an Kontakt (über Bewerben-Kontaktformular) .
Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können.
Gesuchte Kompetenzen
Auszeichnungen
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Klinikum St. Georg gGmbH
Krankenhäuser