Ausbildung zum Baugeräteführer/in (w/m/d)
Ausbildung zum Baugeräteführer/in (w/m/d)
Ausbildung zum Baugeräteführer/in (w/m/d)
Ausbildung zum Baugeräteführer/in (w/m/d)
Ludwig Pfeiffer Hoch-u. Tiefbau GmbH & Co. KG Leipzig
Baugewerbe
Leipzig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung zum Baugeräteführer/in (w/m/d)
Über diesen Job
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG ist ein in Deutschland und Österreich agierendes Bauunternehmen. Unser Tätigkeitsspektrum umfasst den offenen und grabenlosen Neubau, die Sanierung von Rohrleitungssystemen sowie den Anlagenbau. Als einer der wenigen Komplettanbieter der Branche erbringen wir alle Leistungen – von der Planung bis zum Betrieb – aus einer Hand. Mit rund 60 Mitarbeitern sind wir an 9 Standorten vertreten.
Für unseren Standort in Leipzig suchen wir Verstärkung in Form eines Azubi als Baugeräteführer.
Das sind Deine Aufgaben aus Baugeräteführer/in:
- Transport von Baugeräten zur Baustelle und Sicherstellung Betriebsbereitschaft
- Bedienung und Steuerung verschiedener Baugeräte und Fahrzeuge (z.B. Erdbewegungsarbeiten mit Baggern)
- Wartung, Pflege und Reparatur von Baumaschinen
Du solltest Baugeräteführer/in werden, wenn Du:
- eine gute Auge-Hand-Koordination hast (z.B. für millimetergenaues Einpassen von Bauteilen)
- gerne an der frischen Luft bist
- Spaß an Technik hast
- am Ende des Tages sehen willst, was du geschafft hast
Das erwarten wir von Dir:
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Selbstständiges Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit, Pünktlichkeit
Wir bieten:
- krisensicherer Job
- kostenfreie Arbeitskleidung
- Leistungsgerechte Vergütung entsprechend Bautarif
- Ausbildungsbegleitendes eLearning
- Vielfältige Gesundheitsangebote, z.B. die Nutzung von Wellpass
- Fahr- und Monatskarten
- gute Aufstiegschancen und berufliche Perspektiven
- Förderung von Zusatzqualifikationen wie z.B. Schweißerausbildung oder Führerschein
- Mitarbeit in einem führenden, zukunftsorientierten Unternehmen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.