Ausbildung Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) zum 01.08.2026
Ausbildung Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) zum 01.08.2026
Ausbildung Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) zum 01.08.2026
Ausbildung Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) zum 01.08.2026
schulz systemtechnik gmbh
Elektrotechnik
Leipzig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) zum 01.08.2026
Über diesen Job
Ausbildung Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) zum 01.08.2026
Auszubildende:r / Doberschütz bei Leipzig
Janine Köhler
+49 34244 541-824
Wir legen viel Wert auf Deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten Dir erstklassige Karrieremöglichkeiten in einem familiären Arbeitsklima. Werde auch Du Teil der SCHULZ-Familie!
#WIR_SCHULZ: das bieten wir Dir
- Betreuung: wir sind für dich da, ob Einführungstage zu Beginn deiner Ausbildung oder Ausbilder/innen, die während der Ausbildung immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Familie: wir duzen uns alle – vom Azubi bis zum Chef – und haben ein tolles Betriebsklima
- Vernetzung: auf den Azubi-Tagen hast du die Möglichkeit, auch die anderen Auszubildenden der verschiedenen SCHULZ Standorte kennenzulernen
- Unterstützung: von regelmäßigen Abteilungswechseln und Feedbackgesprächen über Schulungen, Nachhilfemöglichkeiten sowie Prüfungsvorbereitung bis hin zur Prämie für gute Leistungen in der Berufsschule und einen Werkzeugkoffer, der die Augen strahlen lässt;)
- Spaß: bei uns gibt es attraktive Firmenevents, wie Weihnachtsfeier, Beach Party, Firmenlauf etc.
- Dies und das: umfangreiche soziale Leistungen, wie die SCHULZ-Rente oder die SCHULZ-Gutscheinkarte mit zusätzlich monatlich 40€ zum Einkaufen und/oder Tanken sowie Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule, runden das Paket ab
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
- Die Ausbildung erfolgt
- im Ausbildungsbetrieb in Doberschütz
- auf den Baustellen unserer Kunden
- und in der Berufsschule BSZ 7 in Leipzig
- Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre
Das ist DEINE Ausbildung, wenn…
- …du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringst
- …Mathe und Physik zu deinen Lieblingsfächern gehören oder dir leichtfallen
- …sorgfältiges Arbeiten für dich selbstverständlich ist
- …du Spaß an der Arbeit im Team hast
Du LERNST bei uns...
- ...wie man Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik plant
- ...wie man Beleuchtungsanlagen installiert
- ...die Grundlagen der Sicherheitstechnik
- ....wie ein Gebäude automatisiert wird
Wir konnten Dein Interesse wecken? Dann gehe mit uns den nächsten Schritt und bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf dich!
Und falls jetzt noch Fragen offen geblieben sind, ruf uns doch einfach an! ;)
Deine Führungskraft oder ein:e Kolleg:in nimmt dich in Empfang.
Du lernst das Team kennen und sammelst erste Eindrücke. Jetzt heißt es erst einmal Namen merken und die internen Abläufe kennenlernen. Je nach Funktion und Bereich erhältst du heute deine Arbeitsmaterialien bzw. ‑ausstattung wie Hardware, Arbeitskleidung, Werkzeug etc. Von deinem Einarbeitungs-Paten erfährst du alles, was du über den Arbeitsalltag bei uns wissen musst.
Nach zwei Wochen – Die Einarbeitung läuft
Du startest durch mit deinem persönlichen Einarbeitungsplan und hast über unsere SCHULZ Next Akademie vielleicht schon die ersten Schulungen und Info-Videos zu verschiedenen Tools, Programmen und Richtlinien bei SCHULZ angesehen, um dich gut zurechtzufinden.
Nach drei Monaten – Zwischenbilanz ziehen
Du ziehst mit deiner Führungskraft eine erste Zwischenbilanz und berichtest, wie die ersten Monate gelaufen sind. Weiterhin besprecht ihr den Status deiner Einarbeitung und vereinbart, falls erforderlich, Änderungen und Anpassungen. Selbstverständlich besteht auch vorher schon die Möglichkeit, jederzeit mit deiner Führungskraft zu einem ersten Feedback zu sprechen.
Die Probezeit neigt sich dem Ende – Wie läuft´s?
Kurz vor Ende deiner Probezeit setzt du dich mit deiner Führungskraft zusammen, um zu besprechen, ob von beiden Seiten alles passt und zu aller Zufriedenheit ist.
Nach sechs Monaten – Richtig durchstarten
Glückwunsch! Du hast die Onboarding-Reise erfolgreich gemeistert und kannst nun weiter Fahrt bei SCHULZ aufnehmen.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 173 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
173 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei schulz systemtechnik gmbh als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern