Auszubildende*n (m/w/d) zum*r Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Auszubildende*n (m/w/d) zum*r Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Auszubildende*n (m/w/d) zum*r Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Auszubildende*n (m/w/d) zum*r Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie
Forschung
Leipzig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Auszubildende*n (m/w/d) zum*r Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Über diesen Job
Auszubildende*n (m/w/d) zum*r Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Ausschreibungsnummer: CF-03-2025
Stellenangebot vom 11. September 2025Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie (MPI EVA) erforscht die Geschichte der Menschheit durch die vergleichende Analyse von Genen, Kulturen, kognitiven Fähigkeiten, Sprachen und sozialen Systemen vergangener und gegenwärtiger menschlicher Populationen sowie Gruppen dem Menschen nahe verwandter Primaten. Die Zusammenführung dieser Forschungsgebiete führt zu neuen Einsichten in die Geschichte, die Vielfalt und die Fähigkeiten der menschlichen Spezies. Das Institut vereint Wissenschaftler:innen verschiedenster Disziplinen, die sich von einem interdisziplinären Ansatz her mit der Evolution des Menschen beschäftigen.
Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) betreibt Grundlagenforschung in den Natur-, Lebens- und Geisteswissenschaften im Dienst der Allgemeinheit. Mit der großen Zahl von Nobelpreisträger*innen aus ihren Reihen sowie ihren Instituten, die zu den weltweit besten und angesehensten Forschungsinstitutionen zählen, ist sie ein internationales Aushängeschild für die deutsche Wissenschaft.Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig (MPI EVA) ist eines dieser 86 Institute und forscht zu der Frage: Was macht den Menschen einzigartig? Mit Antworten auf diese Frage beschäftigen sich gegenwärtig ca. 400 Mitarbeitende und ca. 270 Gäste aus verschiedensten Ländern in sieben wissenschaftlichen Abteilungen.
Unterstützt werden sie von der Institutsverwaltung, den wissenschaftlichen Abteilungsadministrationen und den wissenschaftlichen Services. Die Bibliothek ist dabei eine wichtige Serviceeinrichtung zur Informations- und Medienversorgung der Mitarbeitenden des Instituts.
Wir suchen zum 01.08.2026 eine*n
Auszubildende*n (m/w/d) zum*r Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Deine Aufgaben:
Als Auszubildende*r in der Bibliothek des Max-Planck-Instituts wirst Du Teil unseres kleinen Teams und in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie zum Beispiel:- Bücher, elektronische Medien und Zeitschriften beschaffen und einarbeiten
- Betreuung elektronischer Dokumentenlieferdienste
- Mitarbeit im Publikationsdatenmanagement
- Benutzende betreuen, beraten und informieren
- Bibliotheksbestand verwalten und pflegen
Was Du mitbringst:
- Einen erfolgreich bestandenen mittleren Bildungsabschluss oder Abitur.
- Eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in deutscher Sprache (vergleichbar mit B2/C1 nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen).
- Freude, Englisch zu sprechen und die Bereitschaft zur Vertiefung Deiner Kenntnisse.
- Erfahrung mit MS-Office- und Lust darauf, Dich in neue, technische Systeme einzuarbeiten.
- Großes Interesse an einer Ausbildung in der Bibliothek einer außeruniversitären Forschungseinrichtung, die in einem internationalen, wissenschaftlichen Umfeld verankert ist.
- Eine hohe Motivation, Dich in die verschiedenen Themen einzuarbeiten und eigeninitiativ weiterzubilden.
- Eine hohe Lernbereitschaft, Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Spaß am selbständigen Arbeiten sowie an der Zusammenarbeit mit einem Team.
- Du bist kommunikativ, teamfähig und serviceorientiert, besitzt ein freundliches Auftreten und kannst komplexe Informationen gut verarbeiten.
Unser Angebot:
- Eine Ausbildung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst.
- Eine sehr abwechslungsreiche und durch Selbständigkeit und Verantwortung geprägte Tätigkeit in der Bibliothek einer der renommiertesten Forschungsinstitutionen weltweit.
- Eine gute Bezahlung und eine Vielzahl von Sozialleistungen.
- Zuschuss zum Deutschland-JobTicket zur Unterstützung Deiner Mobilität.
- Eine offene, unterstützende Arbeitsatmosphäre und ein engagiertes Team, das einen vertrauensvollen Umgang miteinander pflegt.
Dauer und Örtlichkeiten:
- Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre (Möglichkeiten der Verkürzung werden individuell geprüft).
- Duale Ausbildung in der Institutsbibliothek und am Beruflichen Schulzentrum der Stadt Leipzig "Gutenbergschule".
Wie Du Dich bewirbst:
Wenn Du Dich für uns interessierst, sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnis und einem Anschreiben, warum Du genau die/der richtige Auszubildende für uns bist.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du uns als pdf-Dokument über den u.g. Link bis 15.11.2025
senden kannst.
Wenn Du noch Fragen hast oder mehr über die Stelle erfahren möchtest, schreibe gerne eine E-Mail an unsere Ansprechpartnerin am Institut Diana Scheffler: library@...
Die Max-Planck-Gesellschaft und das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie setzen sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein und ermutigen diese ausdrücklich, sich zu bewerben. Außerdem sind wir bestrebt, die Vielfalt unserer Beschäftigten in Bereichen zu erhöhen, in denen diese unterrepräsentiert ist, und ermutigen daher ausdrücklich Frauen und Angehörige unterrepräsentierter Gruppen, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Unternehmens-Details

Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie
Forschung