Fullstack-Orientierter Frontend-Entwickler (m/w/d)
Fullstack-Orientierter Frontend-Entwickler (m/w/d)
Fullstack-Orientierter Frontend-Entwickler (m/w/d)
Fullstack-Orientierter Frontend-Entwickler (m/w/d)
KA Resources Recruitment SLU
IT-Dienstleister
Leipzig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 0 € – 70.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Fullstack-Orientierter Frontend-Entwickler (m/w/d)
Über diesen Job
Über Das Unternehmen
Für ein innovatives Technologieunternehmen suchen wir Sie als Frontend-Entwickler (m/w/d) mit der Bereitschaft, sich auch in Backend- und Deployment-Prozesse einzuarbeiten.
Fullstack-Orientierter Frontend-Entwickler (m/w/d)
In unbefristeter Festanstellung
Gehalt: bis zu 70.000 € brutto / Jahr
Standort: Leipzig oder Remote
Ref. 30485
Ihre Aufgaben
Sie entwickeln moderne Webanwendungen auf Basis von Vue.js, TypeScript und Tailwind CSS.
Sie bringen eigene Ideen ein und gestalten technische sowie organisatorische Prozesse aktiv mit.
Sie arbeiten eng mit dem Produktmanagement sowie weiteren Entwicklern zusammen, um überzeugende UX/UI-Konzepte umzusetzen.
Sie erweitern Ihr Know-how im Backend-Bereich, insbesondere mit C# und ASP.NET.
Sie übernehmen Aufgaben im Bereich DevOps, wie das Arbeiten mit CI/CD-Pipelines, das Deployment und den Betrieb der Anwendungen.
Sie setzen Container-Technologien wie Docker und Kubernetes ein und entwickeln diese weiter.
Ihr Profil
Sie verfügen über Teamgeist, Eigeninitiative und Begeisterung für innovative Produkte.
Sie besitzen fundierte Erfahrung im modernen Frontend-Development, idealerweise mit Vue.js, alternativ auch mit React.
Sie sind sicher im Umgang mit TypeScript und Tailwind CSS.
Sie bringen Interesse oder erste Kenntnisse im Backend-Umfeld mit, insbesondere in C# / ASP.NET.
Sie sind bereit, sich in DevOps-Themen wie Kubernetes, Helm oder CI/CD einzuarbeiten.
Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich, sind Kenntnisse in NX, Shadcn, TanStack Query, Cucumber, Playwright, Storybook oder dem React.
Was Ihnen geboten wird
Ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Flexible Arbeitszeiten sowie die Option auf Home-Office.
Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Chance, ein Greenfield-Projekt aktiv mitzugestalten.