Informationstechnologie (Bachelor of Engineering)
Informationstechnologie (Bachelor of Engineering)
Informationstechnologie (Bachelor of Engineering)
Informationstechnologie (Bachelor of Engineering)
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Rundfunk, Fernsehen
Leipzig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Informationstechnologie (Bachelor of Engineering)
Über diesen Job
Duales Studium beim MDR Informationstechnologie (Bachelor of Engineering)
Hauptinhalt
23. Juni 2025, 14:45 Uhr
Du begeisterst dich für IT-Technik und willst deinen Teil zu erfolgreichen Medienproduktionen beitragen? Als duale/-r Student/-in für Informationstechnologie erlernst du in einer umfassenden Ausbildung abwechslungsreiche und praxisnahe Inhalte in den Bereichen Medienproduktion und Technische Infrastruktur.
Als studierte/-r Informationstechnologe/-innen kommst du in der Hauptabteilung Medieninfrastruktur u. Produktion oder Technische Infrastruktur zum Einsatz. Im Bereich Medienproduktion übernimmst du Aufgaben in der Produktionstechnik für die Broadcastaufgaben (Radio und Fernsehen) sowie für Teile der trimedialen Aufgabenstellungen in Leipzig und Halle. In unserer Hauptabteilung für Technische Infrastruktur planst, betreibst und managst du u.a. die IT-Infrastruktur für die Medienproduktion und die Programmverbreitung. Dabei stellst du die technische Infrastruktur, wie z.B. Server- und Speichersysteme oder IT-Anwendungen, bereit und sorgst so für einen reibungslosen Programmablauf.
Das solltest du mitbringen:
- erfolgreicher Abschluss eines Gymnasiums (Abitur) oder einer Fachoberschule mit technischer Ausrichtung
- Begeisterung für IT-Technik sowie den Blick für fächerübergreifende Zusammenhänge
- Teamfähigkeit, Kooperation und Eigeninitiative
- eine zielorientierte, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise
Diese Studieninhalte bieten wir dir:
- Aneignung von fundiertem Wissen in Theorie und Praxis für die Bereiche Medienproduktion und technische Infrastruktur
- Bearbeitung, Produktion sowie Verbreitung von trimedialen Inhalten
- Erlernen planungstechnischer und servicetechnischer Leistungen
- Planung und Management von IT-Infrastruktur für Medienproduktion und Programmverbreitung
- Betreuung und Bereitstellung technischer Infrastruktur für unterstützende Prozesse
- eine Vergütung von 1.300 Euro im Monat
Wie lange dauert mein Studium? Wo findet es statt?
- Deine duales Studium beim MDR dauert sechs Semester und beginnt jedes Jahr am 1. Oktober.
- Gemeinsam mit unserem dualen Partner, Duale Hochschule Sachsen, bilden wir dich an unseren Standorten in Leipzig und Dresden aus.
- Nach deinem Studium kannst du in der Produktentwicklung und im Anforderungsmanagement tätig werden und die technische Umsetzung digitaler Plattformen sowie digitaler Angebote des MDR mitgestalten. Darüber hinaus bieten sich Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen IT-Applikationen, IT-System-Infrastruktur oder im Service für Produktionssysteme.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 135 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
135 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern