Navigation überspringen

Vor 23 Tagen

IT-Mitarbeiter (m/w/d) für den First-Level-Support im Service Desk der sächsischen Polizei

IT-Mitarbeiter (m/w/d) für den First-Level-Support im Service Desk der sächsischen Polizei

POLIZEIVERWALTUNGSAMT

Öffentliche Verwaltung

  • Leipzig
  • Teilzeit
  • 40.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

IT-Mitarbeiter (m/w/d) für den First-Level-Support im Service Desk der sächsischen Polizei

Über diesen Job

IT-Mitarbeiter (m/w/d) für den First-Level-Support im Service Desk der sächsischen Polizei

Leipzig

Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) sucht zur Verstärkung der Abteilung 4 Information und Kommunikation einen IT-Mitarbeiter (m/w/d) für den First-Level-Support im Service Desk der sächsischen Polizei zur unbefristeten Einstellung am Standort Leipzig.

Über das PVA:

Wir sind der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Unsere Abteilung 4 Information und Kommunikation (IuK) bündelt dabei die Aufgaben, Kräfte und technischen Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik. Darüber hinaus betreibt sie das Digitalfunknetz der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Freistaat Sachsen sowie die Leitstellensysteme der nichtpolizeilichen BOS – Wir machen Polizeiarbeit möglich!

Das Referat 43 Anwenderbetreuung, Autorisierte Stelle Digitalfunk ist für die Betreuung der IuK-Nutzer der sächsischen Polizei und des Digitalfunks für die BOS im Freistaat Sachsen zuständig.

In der IuK-Leitstelle in Leipzig, dem Service Desk der sächsischen Polizei, erfolgt dabei die zentrale Störungsannahme. Unser engagiertes Team des 1st-, 2nd- und 3rd-Level-Supports steht den rund 15.000 Bediensteten der sächsischen Polizei im 24/7-Schichtsystem zur Verfügung.

Weitere Einblicke in die spannende Arbeit unserer Abteilung 4 finden Sie hier .

Verantwortungsvolle Aufgaben:

Unser Service Desk ist der Single Point of Contact für alle Belange der polizeilichen IT-Infrastruktur und Anwendungen sowie darüber hinaus für den BOS-Digitalfunk und die Leitstellensysteme von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten. Ihre Aufgaben im 1st-Level-Support sind dabei insbesondere:

  • Entgegennahme und Dokumentation von Anfragen, Störungen und Problemen, welche unsere IT-Infrastruktur und polizeilichen Anwendungen betreffen, insbesondere auch in den Bereichen Haustechnik, Leitstellen- und Zugangsnetzwerk, Basisstationen, Technikzentralen, Endgeräte und Übertragungstechnik,
  • eigenverantwortliche Priorisierung, Kategorisierung, Lösung oder Weiterleitung der Störungen im Ticketsystem,
  • Betrieb und Monitoring des Leitstellennetzwerkes und der technischen Systeme und Anlagen,
  • Überwachung des Richtfunknetzes und der Gebäudeleittechnik aller Technikstandorte

Die Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten dar und erfordern daher eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) entsprechend des Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes.

Wir bieten Ihnen:

  • Sinnstiftende Tätigkeit: Nicht nur ein Job, sondern Ihre Leidenschaft? Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Freiheit und Sicherheit im Freistaat Sachsen – heute wie morgen.
  • Sicherheit:
    • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
    • Die Eingruppierung erfolgt in die hier , wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet.
    • Für Ihre Arbeit im Wechselschichtbetrieb werden Zeitzuschläge für die Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie eine Wechselschichtzulage in Höhe von aktuell 105,00 Euro monatlich gezahlt. Zudem besteht Anspruch auf Zusatzurlaub von bis zu 6 Urlaubstagen jährlich.
    • Die Arbeit in unserer IuK-Leitstelle erfolgt in einem 24/7-Schichtsystem im Rahmen fester Dienstpläne, sodass Ihre Arbeitszeiten frühzeitig und verlässlich planbar sind.
  • Zusammenhalt: Unser Team der IuK-Leitstelle zeichnet sich durch Wertschätzung, gegenseitige Unterstützung und Ehrlichkeit aus. Denn nur gemeinsam können wir Polizeiarbeit möglich machen.
  • Professionalität: Sie arbeiten mit modernen IT-Technologien in einem engagierten und motivierten Team. Gemeinsam verstehen wir professionelles, tolerantes und verantwortungsbewusstes Handeln als verbindlichen Anspruch und erkennen darin unsere Werte. Wir wissen um unsere Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft und stehen bewusst für unser Handeln ein.
  • Zukunftsorientierung: Wir fördern Sie gezielt durch Weiterbildungsmaßnahmen.

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im IT-Bereich (vorzugsweise als Fachinformatiker für Systemintegration oder IT-Systemelektroniker) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit IT-Schwerpunkt,
  • Berufserfahrungen im IT-Support,
  • Teamgeist, Kommunikationsstärke, eine ausgeprägte Serviceorientierung und die Fähigkeit, auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren,
  • Spaß daran, neue Herausforderungen strukturiert, verantwortungsbewusst und lösungsorientiert anzugehen,
  • Bereitschaft, im 24/7-Schichtdienst zu arbeiten.

Beachten Sie bitte, dass eine Besetzung der Stelle in Teilzeit aufgrund des Schichtdienstes leider nicht möglich ist.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf sowie Ihren Abschluss- und Arbeitszeugnissen über unser hier ein.

Gerne steht Ihnen Frau Friedrich aus unserem Personalreferat bei Fragen unter der Telefonnummer 0351/85013428 zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, welche die genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Frauen werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen.

Weitere Informationen zu den zivilen Jobs im Polizeidienst finden Sie unter: hier

Employee benefits

High-quality technical equipment Employee cafeteria Flexible working hours company health care Ergonomic workplaces Health care Training and development opportunities E-learning / learning platforms Company parking space Good public transportation connections Secure bicycle parking Job ticket Company pension scheme
Polizei, Sachsen, Service Desk, User Help Desk, Support, IT-Support, 1st-level, 1st-Level-Support, Helpdesk, Monitoring
This Job or job advertisement as 'IT-Mitarbeiter (m/w/d) für den First-Level-Support im Service Desk der sächsischen Polizei' is advertised for the following addresses: Dübener Landstr. 4, 04129 Leipzig.
Short profile of the POLIZEIVERWALTUNGSAMT
Die Polizeidienststellen werden in den Bereichen Technik, Service und Logistik vom Polizeiverwaltungsamt – der zentralen Servicedienststelle der sächsischen Polizei – unterstützt.
Das Polizeiverwaltungsamt entwickelt und betreibt modernste Informations- und Kommunikationstechnik, beschafft allgemeine Polizeitechnik und polizeiliche Ausrüstungen, stellt deren Instandhaltung sicher und ist für die Bereiche des Gesundheitsmanagements, der Gefahrenabwehr (bei Kampfmittelfunden) und Teile der Öffentlichkeitsarbeit (beispielsweise mit dem Polizeiorchester) verantwortlich.
Die Mitarbeiter des Polizeiverwaltungsamts nehmen landesweite Aufgaben der Verwaltung und Mitarbeiterbetreuung wahr. Hierzu zählen der Polizeiärztliche Dienst, die Arbeitssicherheit und die Heilfürsorge inklusive Krankenkasse für die Polizeibeamten. Einsatzkräfte der Polizeidienststellen werden von den Kollegen des Polizeiverwaltungsamtes u. a. in den Bereichen Bildübertragung sowie bei Führungs- und Einsatzmitteln unterstützt.

Ähnliche Jobs

IT-Servicemanager (m/w/d)

Leipzig

DIS AG

42.500 €63.000 €

Vor 18 Tagen

Mitarbeiter (m/w/d) Hardwaremanagement

Leipzig

Stadtwerke Leipzig

44.500 €65.000 €

Vor 30+ Tagen

Administration (m/w/d) Fachapplikationen

Münster

Nowega GmbH

50.000 €66.500 €

Vor 27 Tagen

Mitarbeiter m/w/d im Bereich IT / Systemadministrator

Hermsdorf

Zweckverband zur Wasserver- sorgung und Abwasserentsorgung der Gemeinden Thür. Holzland

41.000 €55.500 €

Vor 13 Tagen

Gehaltsprognose

48.000 €

40.500 €

54.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

POLIZEIVERWALTUNGSAMT

Öffentliche Verwaltung

Dresden, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

IT-Servicemanager (m/w/d)

Leipzig

DIS AG

42.500 €63.000 €

Vor 18 Tagen

Mitarbeiter (m/w/d) Hardwaremanagement

Leipzig

Stadtwerke Leipzig

44.500 €65.000 €

Vor 30+ Tagen

Administration (m/w/d) Fachapplikationen

Münster

Nowega GmbH

50.000 €66.500 €

Vor 27 Tagen

Mitarbeiter m/w/d im Bereich IT / Systemadministrator

Hermsdorf

Zweckverband zur Wasserver- sorgung und Abwasserentsorgung der Gemeinden Thür. Holzland

41.000 €55.500 €

Vor 13 Tagen

IT-Anwender- und Standort Support - Region Ost (m/w/d)

Leipzig

Radeberger Gruppe

40.000 €52.500 €

Vor 5 Tagen

IT-Systemadministrator (all genders)

Leipzig

Schmidt hr consulting & executive search

41.500 €61.000 €

Vor 30+ Tagen

IT-Systemexperte für Sicherheit (m/w/d)

Leipzig

digit xperts GmbH

50.000 €66.000 €

Vor 19 Stunden

Mitarbeiter IT-Support (m/w/d)

Stollberg/Erzgeb.

Erzgebirgsklinikum gGmbH Haus Stollberg

34.500 €42.500 €

Vor 24 Tagen

Mitarbeiter IT (m/w/d) für die System-Administration und Betreuung

Freiberg

Freiberger Compound Materials GmbH

43.500 €53.500 €

Vor 4 Stunden

TKÜ-FACHADMINISTRATOR (M/W/D)

Leipzig

Freistaat Sachsen

38.000 €46.500 €

Vor 30+ Tagen

IT-Systemadministrator für Anwendungen (1st & 2nd Level Support) (m/w/d)

Leipzig

Haema GmbH

40.500 €56.500 €

Vor 29 Tagen

Administratorin Storage und Server (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Leipzig

MDR - Mitteldeutscher Rundfunk

41.000 €55.000 €

Vor 2 Stunden

IT-Systemadministrator für Anwendungen (1st & 2nd Level Support) (m/w/d)

Leipzig

Haema AG

34.500 €46.000 €

Gestern