Vor 12 Stunden veröffentlicht

Programmierer/-in im Bereich Datenmanagement (m/w/d/x)

Programmierer/-in im Bereich Datenmanagement (m/w/d/x)

Programmierer/-in im Bereich Datenmanagement (m/w/d/x)

Programmierer/-in im Bereich Datenmanagement (m/w/d/x)

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Leipzig

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Programmierer/-in im Bereich Datenmanagement (m/w/d/x)

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

Im Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig ist oben genannte Stelle zu besetzen.

Das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig widmet sich den Fragen, wie Biodiversität erfasst werden kann, wie sie im Laufe der Evolution entsteht, wie sie sich verändert, welche Konsequenzen sie für das Funktionieren von Ökosystemen hat und wie sie langfristig erhalten werden kann. iDiv wird gemeinsam von der Universität Leipzig, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ getragen und nach Ablauf der DFG-Förderung mit großzügiger Unterstützung der Bundesländer Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen verstetigt. Mehr Informationen unter: www.idiv.de.

Die Arbeitsgruppe "Biodiversitätsökonomik" an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und dem Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) unter Leitung von Professor Dr. Martin Quaas möchte oben genannte Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen. Unsere Arbeit zielt auf wissenschaftliche Grundlagen für Nachhaltigkeit in Mensch-Natur-Beziehungen ab und erforscht die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen (z. B. marine Fischbestände, Weideland, Wälder) und den Schutz der Artenvielfalt von regionaler bis zu globaler Ebene. Wir untersuchen, wie ökonomische Anreize das Verhalten gegenüber der Natur bestimmen, was Nachhaltigkeit – im Sinne von Gerechtigkeit in Mensch-Natur-Beziehungen – bedeutet und wie ökonomische Politikinstrumente zu diesem Ziel beitragen könnten. Unsere methodische Expertise liegt in quantitativer ökologisch-ökonomischer Modellierung, dynamischer Optimierung, Statistik, ökonomischen Experimenten, konzeptioneller Modellierung, Spieltheorie und Kapitaltheorie. Unsere Forschungsgruppe ist international weit vernetzt und arbeitet interdisziplinär mit Forschenden aus Gesellschafts- und Naturwissenschaften zusammen.

Stellenmerkmale

  • Entgeltgruppe 10 TV-L
  • befristet bis 31. Januar 2027 im Rahmen einer Vertretung
  • 50 % einer Vollbeschäftigung
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das sind Ihre Aufgaben

  • statistische Auswertung von Datensätzen unterschiedlicher Herkunft, inkl. Datenrecherche, Zusammenstellung von Datensätzen aus verschiedenen Quellen, Erstellung von Datenbankabfragen und Dokumentation der Prozesse
  • selbstständige Programmierung ökonomischer Experimente
  • Vorbereitung und Durchführung von (Online-)Umfragen und Fokusgruppen im Kontext der Naturkapitalbewertung
  • Vorbereitung und Dokumentation von Datenpublikationen in Repositorien und Daten-Journals
  • Schnittstellenfunktion zwischen der Arbeitsgruppe Biodiversitätsökonomik und der iDiv-IT-Abteilung

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) in Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Fachbereich bzw. gleichwertige Fähigkeiten und einschlägige Erfahrung
  • fundierte Kenntnisse in der Anwendung wissenschaftlicher Software (z. B. R, Stata, Matlab) und in der
  • Auswertung statistischer Daten
  • Kenntnisse im Fachbereich der Biodiversitätsökonomik bzw. Naturkapitalbewertung
  • Kenntnisse in einer Programmiersprache (z. B. C) sowie html und xms von Vorteil
  • Erfahrung in der Implementierung und Auswertung von Umfragen und Fokusgruppen, speziell im o. g. Kontext
  • sichere Anwendung der englischen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1)
  • zuverlässige, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit in einem internationalen Umfeld sowie ausgeprägte Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen

  • einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich im spannenden Umfeld einer großen Universität
  • die Mitarbeit in einem freundlichen, hilfsbereiten und leistungsstarken Team
  • flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • eine Vergütung gemäß Tarifvertrag der Länder inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)
  • umfangreiche Verpflegung in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Leipzig
  • ein internationales Team mit viel Spaß bei der Arbeit

iDiv ist bestrebt, eine diverse und inklusive Gemeinschaft aufzubauen und zu erhalten, die zusammen unsere Mission, großartige Wissenschaft zu betreiben, unterstützt und umsetzt. Wir begrüßen, rekrutieren, entwickeln und fördern talentierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus unterschiedlichen Kulturen und mit verschiedenen Hintergründen.

Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter schwerbehindertenvertretung@uni-leipzig.de.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 108/2025 bis 24. Juli 2025 vorzugsweise über unser Bewerberportal https://apply.idiv.de oder per Post an das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv), z. H. Anna Burnett, Puschstraße 4, 04103 Leipzig ein.

Eventuelle Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte an anna.burnett@idiv.de.

Hinweise zum Datenschutz
Eine Bewerbung und damit die Zusendung der für eine Bewerbung üblichen Unterlagen erfolgt freiwillig. Ihre in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen bzw. ggf. im Bewerbungsgespräch erlangten personenbezogenen Daten werden von der Universität Leipzig – hier der ausschreibenden Dienststelle – ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens für diese hier ausgeschriebene Stelle verarbeitet und, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich eingewilligt wird, nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist § 11 Abs. 1 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz i. V. m. EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Verantwortlich für das Bewerbungsverfahren ist der in dieser Ausschreibung angegebene Adressat der Bewerbung.
Ihre personenbezogenen Daten werden für sechs Monate nach Beendigung des Einstellungsvorgangs gespeichert und danach gelöscht bzw. datenschutzgerecht vernichtet. Die Einwilligung kann verweigert oder mit Wirkung auf die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. In diesen Fällen ist eine Bearbeitung der Bewerbung durch die Universität Leipzig und damit eine Berücksichtigung im Bewerbungsverfahren nicht oder nicht mehr möglich. Nach der DS-GVO stehen Ihnen gegenüber dem Adressaten der Bewerbung bei Vorliegen der entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu: Auskunftsrecht (Art. 15 DS-GVO), Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DS-GVO); Datenlöschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO). Bei Fragen können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Universität Leipzig (dienstansässig: Augustusplatz 10, 04109 Leipzig) wenden. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Sächsischen Datenschutzbeauftragten.

Ähnliche Jobs

Researcher (m/f/d) with medical background

Leipzig

Helmholtz Association of German Research Centres

49.000 €61.000 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Researcher (m/f/d) with medical background

Leipzig

Helmholtz Association of German Research Centres

49.000 €61.000 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/x) Subject: Aquatic-terrestrial-atmospheric coupling of ecosystem processes

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

46.000 €58.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/x) Subject: Aquatic-terrestrial-atmospheric coupling of ecosystem processes

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

46.000 €58.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Doktorand (w/m/d) Quantitative Bildgebung mikrobieller Prozesse mit Positronen-Emissionstomographie für radioökologische Fragestellungen - 2025/91

Leipzig

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Doktorand (w/m/d) Quantitative Bildgebung mikrobieller Prozesse mit Positronen-Emissionstomographie für radioökologische Fragestellungen - 2025/91

Leipzig

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Doktorand (w/m/d) Quantitative Bildgebung mikrobieller Prozesse mit Positronen-Emissionstomographie für radioökologische Fragestellungen

Leipzig

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Doktorand (w/m/d) Quantitative Bildgebung mikrobieller Prozesse mit Positronen-Emissionstomographie für radioökologische Fragestellungen

Leipzig

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

122 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

Researcher (m/f/d) with medical background

Leipzig

Helmholtz Association of German Research Centres

49.000 €61.000 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Researcher (m/f/d) with medical background

Leipzig

Helmholtz Association of German Research Centres

49.000 €61.000 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/x) Subject: Aquatic-terrestrial-atmospheric coupling of ecosystem processes

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

46.000 €58.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/x) Subject: Aquatic-terrestrial-atmospheric coupling of ecosystem processes

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

46.000 €58.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Doktorand (w/m/d) Quantitative Bildgebung mikrobieller Prozesse mit Positronen-Emissionstomographie für radioökologische Fragestellungen - 2025/91

Leipzig

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Doktorand (w/m/d) Quantitative Bildgebung mikrobieller Prozesse mit Positronen-Emissionstomographie für radioökologische Fragestellungen - 2025/91

Leipzig

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Doktorand (w/m/d) Quantitative Bildgebung mikrobieller Prozesse mit Positronen-Emissionstomographie für radioökologische Fragestellungen

Leipzig

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Doktorand (w/m/d) Quantitative Bildgebung mikrobieller Prozesse mit Positronen-Emissionstomographie für radioökologische Fragestellungen

Leipzig

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Medizinphysiker mit IT-Schwerpunkt (m/w/d)

Leipzig

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

50.000 €69.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Medizinphysiker mit IT-Schwerpunkt (m/w/d)

Leipzig

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

50.000 €69.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Medizinphysiker mit IT-Schwerpunkt (m/w/d)

Leipzig

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts

55.000 €72.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Medizinphysiker mit IT-Schwerpunkt (m/w/d)

Leipzig

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts

55.000 €72.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

PhD Position (m/f/d) Analytics of Ice Nucleating Polysaccharides in the Atmosphere

Leipzig

Leibniz Institute for Tropospheric Research (TROPOS)

48.000 €62.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

PhD Position (m/f/d) Analytics of Ice Nucleating Polysaccharides in the Atmosphere

Leipzig

Leibniz Institute for Tropospheric Research (TROPOS)

48.000 €62.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Leitung Forschungsgruppe (alle Geschlechter) „Baustoffe in Interaktion mit der Umwelt und dem Mensch

Weimar

Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar Land Thüringen

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Leitung Forschungsgruppe (alle Geschlechter) „Baustoffe in Interaktion mit der Umwelt und dem Mensch

Weimar

Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar Land Thüringen

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Leitung Forschungsgruppe (alle Geschlechter) „Digitaler Zwilling für Infrastrukturbauwerke“

Weimar

Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar Land Thüringen

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Leitung Forschungsgruppe (alle Geschlechter) „Digitaler Zwilling für Infrastrukturbauwerke“

Weimar

Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar Land Thüringen

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Analysis

Chemnitz

Chemnitz University of Technology

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Analysis

Chemnitz

Chemnitz University of Technology

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Clinician Scientist (m/w/d) Modern Diseases Leipzig Clinician Scientist-Programm MD-LEICS

Leipzig

Universität Leipzig, Medizinische Fakultät

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Clinician Scientist (m/w/d) Modern Diseases Leipzig Clinician Scientist-Programm MD-LEICS

Leipzig

Universität Leipzig, Medizinische Fakultät

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W2-Professur für Mikroelektronik (m/w/d)

Leipzig

Staatliche Studienakademie Bautzen

41.500 €49.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W2-Professur für Mikroelektronik (m/w/d)

Leipzig

Staatliche Studienakademie Bautzen

41.500 €49.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Medical Science Liaison Manager Allergologie (w/m/d)

Leipzig

Marvecs GmbH

62.000 €79.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Medical Science Liaison Manager Allergologie (w/m/d)

Leipzig

Marvecs GmbH

62.000 €79.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht