Projektmanagerin Digitale Angebote ARD (m/w/d)
Projektmanagerin Digitale Angebote ARD (m/w/d)
Projektmanagerin Digitale Angebote ARD (m/w/d)
Projektmanagerin Digitale Angebote ARD (m/w/d)
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des Öffentlichen Rechts
Rundfunk, Fernsehen
Leipzig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Projektmanagerin Digitale Angebote ARD (m/w/d)
Über diesen Job
Über uns:
Wir sind der MDR.
Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot - und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.
Aufgaben:
- Organisation und Koordination von fachlichen Teilprojekten der ARD-Initiative »Digitale Erneuerung« - mit dem Schwerpunkt auf Dialog- und Beteiligungsformate für Nutzende sowie zur Verbesserung der Sichtbarkeit von ARD-Inhalten in KI-basierten Systemen und Suchmaschinen
- Enge Zusammenarbeit mit den federführenden Projektpartnern in der ARD
- Steuerung und Qualitätssicherung externer Partner und Agenturen: Sie formulieren Aufgabenstellungen, beauftragen Leistungen und begleiten deren Umsetzung bis zur Abnahme
- Iterative Abstimmung der Projektergebnisse mit den Produktteams von Mediathek, KiKA und weiteren ARD-Angeboten sowie mit Teams aus den Landesrundfunkanstalten
- Verantwortung für die Beauftragung und das Controlling von externen Leistungen
- Kommunikationsschnittstelle zwischen den fachlichen ARD-Projektteams, der MDR-Abteilungsleitung und weiteren internen und externen Stakeholdern
Qualifikationen:
- Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Medienmanagement oder verwandten Disziplinen oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einen beruflichen Werdegang erworben wurden
- Expertise und Verständnis für das Anforderungsmanagement in der Entwicklung von digitalen Angeboten
- Relevante Berufserfahrung im Projektmanagement in Entwicklungsagenturen, Start-ups oder publizistischen Unternehmen
- Nachgewiesene Erfahrungen im Einsatz agiler Projektmanagementmethoden z. B. als Product Owner oder Scrum Master
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke - auch im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern und Hierarchieebenen
- Gutes Verständnis von Prozessen und Technologien in für die Distribution audiovisueller Inhalte sowie Methoden der Suchmaschinen-Optimierung
- Interesse an datenbasierten Entscheidungsprozessen (qualitativ und quantitativ)
- Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge klar und strukturiert darzustellen
Wir bieten:
- Wir sind eine starke Gemeinschaft - und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.
- Mobiles Arbeiten: von zuhause oder unterwegs - ganz nach Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen an Ihre Position.
- Fort- und Weiterbildung: in fachspezifischen Kursen, Soft-Skill-Seminaren, bei der ARD.ZDF medienakademie und im Rahmen unseres Kompetenz- und Führungskräfteprogramms
- Umfassendes Sportangebot: in der MDR Sportgemeinschaft e. V. (u. a. Badminton, Fußball und Yoga), in Kindersportgruppen sowie bei Firmenläufen und anderen Sportevents.
- Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere Karriere-Website für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR.
Weitere Informationen:
Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir für diese Position gern eine Frau gewinnen.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 135 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
135 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des Öffentlichen Rechts als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern