Schulbegleiter/Integrationshelfer (m/w/d) bis 35h pro Woche
Schulbegleiter/Integrationshelfer (m/w/d) bis 35h pro Woche
Schulbegleiter/Integrationshelfer (m/w/d) bis 35h pro Woche
Schulbegleiter/Integrationshelfer (m/w/d) bis 35h pro Woche
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Leipzig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 33.000 € – 41.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Schulbegleiter/Integrationshelfer (m/w/d) bis 35h pro Woche
Über diesen Job
Schulbegleiter/Integrationshelfer (m/w/d) bis 35h pro Woche in Leipzig - Stellenangebot im Bereich Heilerziehungspfleger/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Schulbegleiter/Integrationshelfer (m/w/d) bis 35h pro Woche in Leipzig - Stellenangebot
Schulbegleiter/Integrationshelfer (m/w/d) bis 35h pro Woche
Beruf: |
---|
Schulbegleiter/Integrationshelfer (m/w/d) bis 35h pro Woche
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-08-23+02:00 -
Anforderungen: |
---|
SCHULBEGLEITER UND/ODER INTEGRATIONSHELFER (M/W/D)
FÜR BIS ZU 35 STUNDEN PRO WOCHE
MORE THAN SUBCULTURE e.V., anerkannter Träger der freien Jugendhilfe der Stadt Leipzig.
Wir suchen Verstärkung für unser Team.
Das wird ein Teil Deiner täglichen Aufgaben sein
o Begleitung und Unterstützung eines Kindes mit besonderem Förderbedarf beim Schulbesuch und / oder im Alltag
o Hilfestellung und Unterstützung des Jungen im Unterricht, beim Lernen und Führen von Mitschriften (bspw. Aufgaben erklären, Regeln befolgen, u.v.m.)
o bei Bedarf gemeinsame Gestaltung der Freizeitaktivitäten mit dem Kind bei Ausflügen, zum Sport oder zuhause
o Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben und bei der sozialen Integration des Kindes
o Ansprechpartner für Kind, Eltern, Lehrer und Therapeuten
Dich zeichnet aus
o eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger oder einer vergleichbaren Ausbildung
o eine hohe Sozialkompetenz, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
o Teamgeist, Offenheit und Kontaktfreudigkeit
o ein hohes Maß an Selbstständigkeit beim Arbeiten und Organisieren, selbstsicheres Auftreten bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
o die Bereitschaft zur Dokumentationsarbeit
Wir bieten Dir
o ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
o eine verantwortungsvolle Tätigkeit zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen
o eine sichere und langfristige Anstellung
o die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
o eine leistungsgerechte und attraktive Vergütung auch in den Ferienzeiten mit bis zu 30 Urlaubstagen
o feste Arbeitszeiten ohne Schichtsystem
Erkennst du Dich hier wieder oder suchst eine neue Herausforderung?
Wir freuen uns über Deine Bewerbung! Deine Bewerbungsunterlagen kannst Du per E-Mail an uns versenden.
E-Mail: Bewerbung@more-than-subculture.de
Ansprechpartner: Frau Mandy Hoffmann
MORE THAN SUBCULTURE e. V.
Dieskaustraße 103
04229 Leipzig
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Nachmittag, unbefristet ,
Arbeitsort: |
---|
04229 Leipzig
Chiffre: |
---|
10001-1000481923-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
Bewerbung@more-than-subculture.de
Firmenanschrift: |
---|
MORE THAN SUBCULTURE e.V.
Frau
Mandy
http://www.more-than-subculture.de
Dieskaustr.
103
Leipzig
04229
Frau
Mandy
http://www.more-than-subculture.de
Dieskaustr.
103
Leipzig
04229
URL: |
---|
http://www.more-than-subculture.de
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-08-23
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales