Studentische Hilfskraft im Bereich Molekularbiologie und Labororganisation (all genders)
Studentische Hilfskraft im Bereich Molekularbiologie und Labororganisation (all genders)
Studentische Hilfskraft im Bereich Molekularbiologie und Labororganisation (all genders)
Studentische Hilfskraft im Bereich Molekularbiologie und Labororganisation (all genders)
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI
Pharmazeutische Produkte, Arzneimittel
Leipzig
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Studentische Hilfskraft im Bereich Molekularbiologie und Labororganisation (all genders)
Über diesen Job
Studentische Hilfskraft im Bereich Molekularbiologie und Labororganisation (all genders)
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI bündeln wir die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden, um den medizinischen Fortschritt voranzutreiben. Dabei richten wir unseren Blick auf die Zell- und Gentherapie, auf Wirk- und Impfstoffe, die Molekular- und Immundiagnostik sowie weitere innovative Themen. Wir sind das berufliche Zuhause von Naturwissenschaftler*innen, Ingenieur*innen, Laborant*innen und Verwaltungskräften, die sich gemeinsam in den Dienst der Gesundheit stellen.
Du möchtest dein theoretisches Wissen aus dem Studium in die Praxis umsetzen und interessierst dich für innovative Ansätze in der Krebsimmuntherapie? Dann werde Teil unseres Teams!
Was du bei uns tust
Für unsere Arbeitsgruppe »NK-Zell-Technologie« suchen wir ab sofort studentische Unterstützung am Standort Leipzig . Das Team entwickelt und erforscht Verfahren, um natürliche Killerzellen (NK-Zellen) als Therapeutikum für onkologische Erkrankungen verfügbar zu machen. Mittels modernster gentechnischer Methoden werden die Zellen dabei in die Lage versetzt, Krebszellen zu identifizieren und effizient zu bekämpfen.
Folgende Aufgaben warten als studentische Hilfskraft auf dich:
- Du sorgst für Struktur im Labor - von der Probenlagerung über die Pflege von Material- und Verbrauchslisten bis hin zu regelmäßigen Reinigungs- und Ordnungstätigkeiten.
- Du erweiterst dein Know-how, indem du nach entsprechender Einarbeitung experimentelle Arbeiten übernimmst - z. B. führst du Plasmidaufreinigungen oder Zellisolationen durch oder wendest vergleichbare molekularbiologische Methoden an.
Was du mitbringst
- Eine Immatrikulation als Student*in der Biologie, Biochemie, Biotechnologie, oder einer verwandten Fachrichtung im lebenswissenschaftlichen Bereich
- Idealerweise praktische Vorerfahrung in Zellkultur und molekularbiologischen Experimenten
- Gute Deutsch- oder sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Du arbeitest gern im Team, bist hilfsbereit und strukturiert und zeichnest dich durch eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise aus.
- Im Rahmen deines Studiums bist du noch einige Zeit vor Ort im Raum Leipzig verfügbar.
Was du erwarten kannst
- Durch eine enge Anbindung an die Industrie trifft bei uns kreativer Forschungsfreiraum auf echte Wertschöpfung – und das auch noch mit gesellschaftlichem Mehrwert. Du gestaltest durch deinen Einsatz die Medizin von morgen mit und erhältst spannende Einblicke in die führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa.
- Durch eine praxisorientierte und studienergänzende Tätigkeit, bei der du relevante wissenschaftliche Techniken erlernst oder vertiefst, erhältst du eine wertvolle Vorbereitung auf zukünftige Forschungs- oder Berufspositionen. Während deiner Zeit bei uns bieten wir dir eine persönliche Betreuung auf Augenhöhe.
- Spitzenforschung geht nur mit Spitzenausstattung: Auf insgesamt knapp 8000 m² Laborfläche bieten wir dir alles, was das Forscherherz begehrt.
- Durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die zu deinem Studium passt, ermöglichen wir ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt acht bis neun Wochenstunden im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online über unser Karriereportal. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Du hast Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsverfahren? Wir sind für dich da:
Lea-Sophie Fingerhut
Strategische Personalentwicklung & Recruiting
E-Mail: bewerbung@izi.fraunhofer.de
Stellensegment:
Biochemistry, Biology, Biotech, Immunology, Science, Healthcare
Unternehmens-Details

Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI
Pharmazeutische Produkte, Arzneimittel