Tierwirt/-in der Fachrichtung Schweinehaltung (m/w/d/x)

Tierwirt/-in der Fachrichtung Schweinehaltung (m/w/d/x)

Tierwirt/-in der Fachrichtung Schweinehaltung (m/w/d/x)

Tierwirt/-in der Fachrichtung Schweinehaltung (m/w/d/x)

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Leipzig

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 38.000 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Tierwirt/-in der Fachrichtung Schweinehaltung (m/w/d/x)

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

An der Veterinärmedizinischen Fakultät, Lehr- und Forschungsgut Oberholz (04463 Großpösna, Rudolf-Breitscheid-Straße 38) ist oben genannte Stelle zu besetzen.

Stellenmerkmale

  • bis Entgeltgruppe 6 TV-L in Abhängigkeit von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
  • unbefristet
  • 100% einer Vollbeschäftigung, Teilzeit möglich
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das sind Ihre Aufgaben

  • vollumfängliche Betreuung und Versorgung des Tierbestandes des Lehr- und Forschungsgutes mit Schwerpunkt Schweinezucht und Mast
  • Führung der Mitarbeitenden des Haltungsbereiches Schwein sowie Einteilung der anfallenden Arbeiten in enger Absprache mit der Leitung des Lehr- und Forschungsgutes
  • Mitgestaltung des Haltungsbereiches Schwein des Lehr- und Forschungsgutes (Bestand von derzeit 40 Muttersauen mit angegliederter Mast)
  • tierpflegerische Arbeiten mit Fokus auf Tiergesundheit und Tierschutz
  • Arbeitsanleitung und Vermittlung von Fachkenntnissen an Auszubildende und Studierende
  • Koordinierung und Assistenz bei veterinärmedizinischen Leistungen
  • Umgang mit Dokumentationssoftware (z. B. DB Sauenplaner)

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Tierwirt/-in – Schweinehaltung oder Tierpfleger/-in Forschung und Klinik oder vergleichbarer berufsqualifizierender Abschluss
  • abgeschlossene Weiterbildung als Tierwirtschaftsmeister/-in für Schweinehaltung oder vergleichbarer berufsqualifizierender Abschluss wünschenswert
  • Fachkenntnisse über die Züchtung, Fütterung, Haltung und Pflege von Schweinen bzw. anderer landwirtschaftlicher Nutztiere in Tierhaltungsbetrieben
  • Sachkundenachweise für die Besamung, Kastration, Transport, Schadnagerbekämpfung sowie die Sachkunde zur Tötung von Wirbeltieren erwünscht
  • Ausbildereignungsprüfung erwünscht
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen

  • einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich im spannenden Umfeld einer großen Universität
  • die Mitarbeit in einem freundlichen, hilfsbereiten und leistungsstarken Team
  • flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • eine Vergütung gemäß Tarifvertrag der Länder inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)
  • umfangreiche Verpflegung in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Leipzig

Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter schwerbehindertenvertretung@uni-leipzig.de.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 132/2025 bis 26. September 2025 an: Universität Leipzig, Veterinärmedizinische Fakultät, Herrn Dekan Professor Dr. Dr. Thomas Vahlenkamp, An den Tierkliniken 19, 04103 Leipzig. Gern können Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei auch per E-Mail an dekanat@vetmed.uni-leipzig.de senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Hinweise zum Datenschutz
Eine Bewerbung und damit die Zusendung der für eine Bewerbung üblichen Unterlagen erfolgt freiwillig. Ihre in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen bzw. ggf. im Bewerbungsgespräch erlangten personenbezogenen Daten werden von der Universität Leipzig – hier der ausschreibenden Dienststelle – ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens für diese hier ausgeschriebene Stelle verarbeitet und, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich eingewilligt wird, nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist § 11 Abs. 1 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz i. V. m. EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Verantwortlich für das Bewerbungsverfahren ist der in dieser Ausschreibung angegebene Adressat der Bewerbung.
Ihre personenbezogenen Daten werden für sechs Monate nach Beendigung des Einstellungsvorgangs gespeichert und danach gelöscht bzw. datenschutzgerecht vernichtet. Die Einwilligung kann verweigert oder mit Wirkung auf die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. In diesen Fällen ist eine Bearbeitung der Bewerbung durch die Universität Leipzig und damit eine Berücksichtigung im Bewerbungsverfahren nicht oder nicht mehr möglich. Nach der DS-GVO stehen Ihnen gegenüber dem Adressaten der Bewerbung bei Vorliegen der entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu: Auskunftsrecht (Art. 15 DS-GVO), Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DS-GVO); Datenlöschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO). Bei Fragen können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Universität Leipzig (dienstansässig: Augustusplatz 10, 04109 Leipzig) wenden. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Sächsischen Datenschutzbeauftragten.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

128 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

Podologe (w/m/d)

Leipzig

Städtische Altenpflegeheime Leipzig gGmbH

38.500 €52.500 €

Podologe (w/m/d)

Leipzig

Städtische Altenpflegeheime Leipzig gGmbH

38.500 €52.500 €

Referent:in für Stellungnahmen

Leipzig

BUND LV Sachsen e.V.

42.500 €58.000 €

Referent:in für Stellungnahmen

Leipzig

BUND LV Sachsen e.V.

42.500 €58.000 €

Mitarbeiter (m/w/d) im Versuchswesen

Borsdorf

SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH

39.500 €46.500 €

Mitarbeiter (m/w/d) im Versuchswesen

Borsdorf

SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH

39.500 €46.500 €

Studienkoordinator (m/w/d)

Leipzig

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts

43.000 €50.500 €

Studienkoordinator (m/w/d)

Leipzig

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts

43.000 €50.500 €

Mitarbeiter:in Bildungsarbeit I Umweltpädagog:in (m/w/d)

Crossen an der Elster

Ländliche Kerne e.V.

34.500 €43.000 €

Mitarbeiter:in Bildungsarbeit I Umweltpädagog:in (m/w/d)

Crossen an der Elster

Ländliche Kerne e.V.

34.500 €43.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Leipzig

Duale Hochschule Sachsen (DHSN)

50.500 €58.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Leipzig

Duale Hochschule Sachsen (DHSN)

50.500 €58.500 €

Ernährungsberater:in (DGE, VDÖ o.ä) ab 2026

Leipzig

Tiefengesundheit

45.000 €60.000 €

Ernährungsberater:in (DGE, VDÖ o.ä) ab 2026

Leipzig

Tiefengesundheit

45.000 €60.000 €

Gruppenleiter (m/w/d) im Bereich Garten- und Landschaftsbau (Kennziffer 250701001)

Halle (Saale)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

46.000 €63.500 €

Gruppenleiter (m/w/d) im Bereich Garten- und Landschaftsbau (Kennziffer 250701001)

Halle (Saale)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

46.000 €63.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektkoordination (m/w/d)

Leipzig

Duale Hochschule Sachsen (DHSN)

49.000 €58.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektkoordination (m/w/d)

Leipzig

Duale Hochschule Sachsen (DHSN)

49.000 €58.500 €