Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentliches Recht im Stab Recht und Europa
Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentliches Recht im Stab Recht und Europa
Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentliches Recht im Stab Recht und Europa
Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentliches Recht im Stab Recht und Europa
Sächsische Aufbaubank - Förderbank
Bankwesen
Leipzig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentliches Recht im Stab Recht und Europa
Über diesen Job
Ausschreibungsnummer: 2025-049
Als Förderbank des Freistaates Sachsen geben wir Ideen Kraft – für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Sachsen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Als Förderbank des Freistaates Sachsen geben wir Ideen Kraft – für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Sachsen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Im Stab Recht und Europa der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentliches Recht zur unbefristeten Besetzung am Standort Leipzig gesucht.
Der Stab Recht und Europa ist die zentrale Rechtsabteilung der SAB, erbringt juristische Dienstleistungen für die Organisationseinheiten und Beteiligungen der SAB und vertritt diese nach außen in rechtlichen Angelegenheiten. Daneben ist die Organisationseinheit zuständig für die zentrale Befassung mit allen für die SAB relevanten Fragen des europäischen Rechts und der Europapolitik.
Ihre Aufgaben
- Verantwortlich für alle rechtlichen Grundsatzfragen des Fördergeschäftes inkl. Vermittlung in die Bank, z. B. als Ansprechpartner/in für förderrechtlich geprägtes Risikomanagement und interne Prozessgestaltung
- selbstständige Bearbeitung von komplexen Vorgängen aus dem Fördergeschäft und sonstigen Geschäft, z. B. Abstimmung von Rechtssetzungsvorhaben und Verwaltungsvorgaben sowie förderpolitisch besonders bedeutsamer Vorhaben mit dem Freistaat Vergütungsverhandlungen
- Ansprechpartner der Fachabteilungen bei der Klärung von Rechtsfragen und vollumfängliche Verantwortung für die Arbeitsergebnisse
- Eigenständige Bearbeitung von Gerichtsverfahren und Vertretung der Bank vor den Verwaltungsgerichten
- Mitarbeit bei der Einführung und Betreuung von Förderprogrammen
- Zusammenarbeit mit externen Entscheidungsträgern wie z. B. Rechtsaufsicht, Staatsministerien oder Verwaltungsbehörden
- eigenständiges Aufgreifen von Themen zur Hebung von Effizienzpotenzialen und Erreichung von Unternehmenszielen
- fachliche Unterstützung der Teamleitung
Ihr Profil
Das bringen Sie mit:
- Abschluss beider juristischer Staatsprüfungen mit überdurchschnittlichen Ergebnissen
- fundierte Kenntnisse im öffentlichen Recht sowie hohe Fachkompetenz im Zivilrecht
- Fähigkeit, auch in unbekannten Rechtsgebieten zügig gute Ergebnisse zu liefern
- eigenverantwortliche, analytische und präzise Arbeitsweise
- unternehmerisches Denken, strategische und konzeptionelle Kompetenz
- überzeugende Kommunikationsfähigkeiten, Moderations- und Verhandlungsgeschick
Das wünschen wir uns:
- ausgeprägte Teamfähigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
- eigenverantwortliche, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise unter Nutzung digitaler Werkzeuge
- hohe Resilienz, Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- Berufserfahrung im öffentlichen Recht
- Kenntnisse im EU-Beihilfenrecht
Unser Angebot
- attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Tarifgemeinschaft öffentlicher Banken in der Tarifgruppe 9 sowie 13. Monatsgehalt
- vielseitiges und eigenständiges Aufgabengebiet in einem interessanten Arbeitsumfeld mit gesellschaftlichem Mehrwert
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Flex Work
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember dienstfrei
- umfassende Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung, private Unfallversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket sowie Kita-Plätze
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- vergütete Freistellung zur Gesundheitsvorsorge für 1 Tag pro Kalenderjahr
- persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten wie Trainings, Coachings und Mentoring
- Möglichkeit zur Mitwirkung in übergreifenden Themen wie Nachhaltigkeit und Youth Council
- Was wir noch zu bieten haben, finden Sie hier
- attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Tarifgemeinschaft öffentlicher Banken in der Tarifgruppe 9 sowie 13. Monatsgehalt
- vielseitiges und eigenständiges Aufgabengebiet in einem interessanten Arbeitsumfeld mit gesellschaftlichem Mehrwert
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Flex Work
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember dienstfrei
- umfassende Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung, private Unfallversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket sowie Kita-Plätze
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- vergütete Freistellung zur Gesundheitsvorsorge für 1 Tag pro Kalenderjahr
- persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten wie Trainings, Coachings und Mentoring
- Möglichkeit zur Mitwirkung in übergreifenden Themen wie Nachhaltigkeit und Youth Council
- Was wir noch zu bieten haben, finden Sie hier
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 14. August 2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2025-049, Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres möglichen Eintrittstermins. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Karriereseite. Schriftlich eingehende Bewerbungsunterlagen können nicht bearbeitet und nicht zurückgesendet werden.
Die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bei der Stellenbesetzung bevorzugt.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Janina Damm 0341 70292-1929.