Referentin:Referent (m/w/d) der Ärztlichen Direktion in der LWL-Klinik Lengerich
Referentin:Referent (m/w/d) der Ärztlichen Direktion in der LWL-Klinik Lengerich
Referentin:Referent (m/w/d) der Ärztlichen Direktion in der LWL-Klinik Lengerich
Referentin:Referent (m/w/d) der Ärztlichen Direktion in der LWL-Klinik Lengerich
Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinik Lengerich
Gesundheit, Soziales
Lengerich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 54.500 € – 66.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Referentin:Referent (m/w/d) der Ärztlichen Direktion in der LWL-Klinik Lengerich
Über diesen Job
Bereichern Sie unser Team als
Referentin:Referent (m/w/d) der Ärztlichen Direktion in der LWL-Klinik Lengerich
in Teilzeit 20 Stunden/Woche
Lengerich / Teilzeit / Unbefristet / zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Die LWL-Klinik Lengerich ist ein modernes psychiatrisches Fachkrankenhaus mit 373 Planbetten, das eine wohnortnahe ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung im Versorgungsgebiet Kreis Steinfurt anbietet. Im Rahmen einer flächendeckenden psychiatrischen stationären Versorgung betreibt die Klinik am Standort Rheine eine psychiatrische Abteilung mit 60 Betten. Der Klinik angegliedert ist das LWL-Pflegezentrum Lengerich mit 52 Plätzen und der LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt, eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen mit 101 Plätzen und angeschlossener Assistenz in eigener Häuslichkeit.
Das erwartet Sie im Arbeitsalltag
- Sie unterstützen die Ärztliche Direktion bei der Planung, Vorbereitung und Umsetzung von administrativen Themen und strategischen Entscheidungen
- Sie übernehmen die Schnittstellenkommunikation mit Mitarbeitenden, Fachabteilungen, der LWL-Hauptverwaltung und externen Kooperationspartnern
- Sie arbeiten eng mit der Unternehmenskommunikation zusammen und optimieren unsere öffentlichkeitswirksame Darstellung in Bezug auf unsere therapeutischen Angebote
- Sie übernehmen Sonderaufgaben im Bereich der Organisationsentwicklung (Digitalisierung im Gesundheitswesen, Qualitätsmanagement, Konzeptarbeit uvm.)
- Sie tragen zur Umsetzung von Qualitätsstandards bei, die langfristig eine hochwertige ärztlich-therapeutische Behandlung sicherstellen
- Sie nehmen an Tagungen und Konferenzen teil, die sich mit der zukünftigen Ausrichtung der psychotherapeutisch-psychiatrischen Behandlung befassen
Das macht Sie aus
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in der Medizin, Psychologie oder mit deutlichem Bezug zur Arbeit im Gesundheitswesen
- Sie haben erste Berufserfahrungen im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen
- Sie haben ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten mit der Bereitschaft zur berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit
- Sie arbeiten strukturiert und eigenverantwortlich
- Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung einer modernen psychiatrischen Klinik und der Bearbeitung medizinisch-strategischer Fragestellungen
- Sie können ggfs. bei Eignung und Interesse mit weiteren Stunden im therapeutischen Bereich tätig werden
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Vergütung bzw. Eingruppierung erfolgt nach den vorliegenden Qualifikationen und Berufserfahrungen sowie einer denkbaren zusätzlichen Leistungsvereinbarung
- Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance: attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten, betriebliche Vereinbarung zur mobilen Arbeit, wir sind als familienfreundliches Unternehmen "berufundfamilie" zertifiziert
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche Leistungen wie z.B. Dienstradleasing, Vorteilsprogramm "Corporate Benefits", umfassendes Betriebssportangebot, betriebliches Gesundheitsmanagement, gutes und preiswertes Mittagessen für Mitarbeitende
- Einen sicheren Arbeitsplatz
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Ärztliche Direktor Herr Dr. Chrysanthou unter der genannten Telefonnummer gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese online mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.09.2025 über unten stehenden Button an uns.
Überzeugen Sie sich selbst. Wir tun auch Ihnen gut.
Jetzt bewerben! (https://recruiting.lwl.org/r/z00m1gxkc9co9ti/Referentin%3AReferent+der+%C3%84rztlichen+Direktion+in+der+LWL-Klinik+Lengerich/49525/Lengerich)
Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen.
Jetzt bewerben! (https://recruiting.lwl.org/r/z00m1gxkc9co9ti/Referentin%3AReferent+der+%C3%84rztlichen+Direktion+in+der+LWL-Klinik+Lengerich/49525/Lengerich)
Bei Fragen zur Stellenausschreibung: Herr Dr. Christos Chrysanthou 05481 / 12 - 2002
Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter: karriere.lwl-psychiatrieverbund.de (https://karriere.lwl-psychiatrieverbund.de/) und folgen Sie uns!
https://www.instagram.com/lwlpsychiatrieverbund_karriere/
https://www.facebook.com/lwlpsychiatrieverbundkarriere
https://www.xing.com/pages/lwl-psychiatrieverbund
https://www.linkedin.com/company/lwl-psychiatrieverbund/
https://www.kununu.com/de/lwl-psychiatrieverbund
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 309 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
309 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinik Lengerich als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.