Heilpädagoge/-in, Psycholgen, Sozialarbeiter für
Heilpädagoge/-in, Psycholgen, Sozialarbeiter für
Heilpädagoge/-in, Psycholgen, Sozialarbeiter für
Heilpädagoge/-in, Psycholgen, Sozialarbeiter für
DRK Kreisverband Olpe e.V.
Sozialwesen
Lennestadt
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
Heilpädagoge/-in, Psycholgen, Sozialarbeiter für
Über diesen Job
Die DRK Kreisverband Olpe Betreuungsdienste gGmbH unterhält derzeit in ihrer Trägerschaft eine Jugendhilfeeinrichtungen, eine heilpädagogische Frühfördereinrichtung sowie 11 Angebote im Bereich der OGS, BGS und Inklusionsbegleitung in vierzehn Standorten im Kreis Olpe.
Die neue DRK Autismus Ambulanz in Lennestadt-Altenhundem bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Unterstützung und Förderung mit dem Ziel der Integration in ihr jeweiliges Lebensumfeld. Sie arbeitet mobil und ambulant im gesamten Kreis Olpe und in der Ambulanz in Lennestadt-Altenhundem.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Therapien im Lebensumfeld und /oder in der Autismus Ambulanz
- Mitarbeit in einem multidisziplinären Team
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit beteiligten Fachleuten und Institutionen
- ambulante und mobile Entwicklungsförderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer Störung aus dem Autismusspektrum, sowohl in der Einzel- als auch in der Gruppenförderung
- Planung, Vor- und Nachbereitung der Fördereinheiten
- eigenständiges Erstellen von Förderplänen in Absprache mit den Eltern und Klienten
- Begleitung und Beratung der Familie und des weiteren sozialen Umfelds
- Erstellen von Förderdokumentation und Entwicklungsberichten
IHR PROFIL:
- ein abgeschlossenes Studium der Psychologie/Heilpädagogik/Sozialarbeit
- einschlägige Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Menschen aus dem autistischen Spektrum, sowie Kenntnisse in Bezug auf autismusspezifische Therapieansätze
- Bereitschaft, sich auf die mit der Behinderung einhergehenden Besonderheiten einzulassen und den Klienten und ihren Familien mit viel Empathie zu begegnen
- Selbständigkeit und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Eigenverantwortliches und eigenständiges Arbeiten
- Entwicklung der konzeptionellen Arbeit des Autismus-Therapie-Zentrums
- Führerscheinklasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW für die mobile Förderung einzusetzen
UNSER ANGEBOT:
- Eine vielseitige und eigenverantwortliche Arbeit Ausführliche Einarbeitung und fachliche Begleitung Regelmäßige Teamsitzung, Supervision und Fortbildung Gestaltungsspielraum bei den Arbeitszeiten (Schwerpunkt nachmittags) Wertschätzende Atmosphäre in einem guten, kollegialen Team Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen Einrichtungen betrieblichen Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub, Fahrrad-Leasing, Einkaufsvorteile über das DRK
Kontakt Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Olpe e. V. Julia Balve Hauptmannsgarten 9a 57462 Olpe
Tel. 02761964831
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.