Anlagenführer (m/w/d)
Anlagenführer (m/w/d)
Anlagenführer (m/w/d)
Anlagenführer (m/w/d)
Triwerk GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Leverkusen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 31.000 € – 38.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Noch schnell bewerben
Anlagenführer (m/w/d)
Über diesen Job
Unser Großkunde aus Leverkusen ist ein führender Hersteller von hochwertigen Schaumstoffprodukten für verschiedene Industriebereiche.
Mit modernsten Produktionsanlagen liefert das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für die Kunden.
Bewerben sie sich jetzt als Anlagenführer (m/w/d) und verpassen nicht die Chance auf die spannende Stelle.
DIE AUFGABEN:
- Schaumstoff nach angegebenen Maßen zuschneiden
- Anhand einer Pressmaschine die Schaumstoffe pressen
- Allgemeine Maschinenbedienung und Produktionstätigkeiten
- Durchführung der Qualitätskontrolle anhand von Checklisten
VORAUSSETZUNGEN:
- Erfahrungen mit Maschinen- und Anlagen
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Schichtbereitschaft
VORTEILE:
- Deutschlandticket
- Tankkarte/Fahrgeld
- Attraktive Vergütung
- Flexible Urlaubsplanung
- Vorschüsse sind möglich
- Hohe Übernahmechancen
- Kostenlose Arbeitskleidung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- VWL oder Betriebliche Altersvorsorge
KONTAKT: Frau Selver Tastekin Bewerbung@triwerk-personal.de 02171 913 1331 (Direkte Terminvereinbarung)
Wir garantieren Ihnen zeitnah eine Rückmeldung und freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Die Triwerk GmbH ist ein modernes Unternehmen für Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung. Wir unterstützen namhafte Unternehmen bei der Suche nach qualifiziertem Personal - individuell, fair und passgenau.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 20 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
20 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Triwerk GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern