Auszubildende zur Pflegefachassistentin (m/w/d) zum 01.11.2026
Auszubildende zur Pflegefachassistentin (m/w/d) zum 01.11.2026
Auszubildende zur Pflegefachassistentin (m/w/d) zum 01.11.2026
Auszubildende zur Pflegefachassistentin (m/w/d) zum 01.11.2026
Klinikum Leverkusen gGmbH
Gesundheit, Soziales
Leverkusen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Auszubildende zur Pflegefachassistentin (m/w/d) zum 01.11.2026
Über diesen Job
Auszubildende zur Pflegefachassistentin (m/w/d) zum 01.11.2026
ab 01.11.2026
Zu Ihren Aufgaben gehören
Als Pflegefachassistent:in unterstützen Sie das Pflegefachpersonen bei der Erfüllung pflegerischer Aufgaben und Führen fachgerecht unter entsprechender Aufsicht deren Anordnungen durch und dokumentieren diese.
Während der einjährigen Ausbildung gewinnen Sie Sicherheit im praktischen Handeln und lernen Verantwortung in Ihrem pflegerischen Handeln zu übernehmen.
Für die abwechslungsreiche praktische Ausbildung stehen Ihnen die einzelnen Fachabteilungen des Klinikums, stationäre Einrichtungen in der Altenpflege sowie ambulante Pflegedienste in Leverkusen und Umgebung zur Verfügung.
In der eigenen Pflegeschule unseren Hauses vermittelt ein Team aus Pflegepädagogen und Fachdozenten Ihnen Kenntnisse in den theoretischen Grundlagen der Pflege sowie rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen des Pflegeberufes.
Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige, theoretische und praktische Ausbildung.
Weiterhin bieten wir eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege, eine betriebliche Altersvorsorge sowie Benefits wie z. B. ein Jobticket (20 € monatlich).
Sie bringen den Hauptschulabschluss Klasse 9 oder einen gleichwertigen Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit und verfügen über gute Noten in den natur-, sozialwissenschaftlichen Fächern und in Deutsch. Ein zuvor abgeleistetes Praktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Pflegebereich wäre vorteilhaft. Sichere Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre berufliche Zukunft in einer verantwortungsvollen Tätigkeit sehen, über eine hohe Dienstleistungsorientierung und Kontaktfreudigkeit verfügen und Lust haben eine Ausbildung ab dem 01.11.2026 bei uns zu starten.
Kontakt für Ihre Fragen
Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Frank Möller, Leiter der Pflegeschule, unter Telefon 0214 13-6510 und das Team der Praxiskoordination, unter Telefon 0214 13-6512 gerne zur Verfügung.
Klinikum Leverkusen gGmbH
Unternehmens-Details
Klinikum Leverkusen gGmbH
Gesundheit, Soziales