Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Page Personnel
Maschinenbau, Betriebstechnik
Leverkusen
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Intro
Einstieg in eine langfristige Karriere in die AutomatisierungstechnikElektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Firmenprofil
Du willst nicht nur Technik bedienen, sondern komplexe Automatisierungslösungen mitgestalten? Dann komm zu unserem Kunden im Bereich Automatisierung und werde als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Teil eines Teams, das Innovation lebt.
Aufgabengebiet
- Installation, Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen
- Wartung, Fehlerdiagnose und Reparatur von SPS-Steuerungen (z. B. Siemens S7, TIA Portal)
- Überwachung und Optimierung von automatisierten Produktionsprozessen
- Dokumentation der Arbeitsabläufe und Sicherstellung der Qualitätsstandards
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik oder vergleichbar
- Erfahrung mit SPS-Programmierung (z. B. Siemens S7, TIA Portal)
- Sicherer Umgang mit Steuerungs- und Automatisierungstechnik
- Selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Vergütungspaket
- Arbeiten an modernen Automatisierungs- und Robotiksystemen
- Kurze Entscheidungswege & ein familiäres Team
- Leistungsgerechte Vergütung & Entwicklungsmöglichkeiten
Kontakt
Gonca GoeksuReferenznummer
JN-102025-6851475Beraterkontakt
+49211177224012Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.721 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen