Freiwillige*r (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich Haustechnik
Freiwillige*r (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich Haustechnik
Freiwillige*r (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich Haustechnik
Freiwillige*r (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich Haustechnik
Arbeiterwohlfahrt Seniorenzentrum Stadt Leverkusen gGmbH
Pflegeberufe
Leverkusen
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Freiwillige*r (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich Haustechnik
Über diesen Job
Unterstütze uns nächstmöglich als Freiwilliger (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) im AWO Seniorenzentrum Stadt Leverkusen im Bereich Haustechnik.*
Mache bei uns das freiwillige soziale Jahr! Bist Du mit der Schule fertig und weißt im Moment noch nicht so richtig, was Du machen willst? Dann komme zur AWO Leverkusen und schnuppere hier ins Arbeitsleben rein....
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der AWO ist ein Freiwilligendienst im sozialen Bereich. Junge Menschen erhalten die Möglichkeit, sich zu engagieren und damit etwas für die Gesellschaft zu tun. Ein freiwilliger Einsatz fördert die Entwicklung der Persönlichkeit, bietet Orientierung auch bei der Berufswahl und vermittelt wichtige Kompetenzen für das weitere Leben.
Bitte gebe bei Deiner Bewerbung folgende Bearbeitungsnummer an: HT-02-2025
Wir bieten Dir:
- 12 - 18 Monate BFD
- 446 € monatliches Taschengeld inkl. Verpflegung
- 30 Tage Urlaub bei 12 Monaten Freiwilligendienst
- 25 Bildungstage
- Übernahme Deutschland-Ticket
- Beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung
Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach den Regelsätzen des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.
Geplanter Einstellungstermin: nächstmöglich
Deine Aufgaben:
- Unterstützung im Bereich Haustechnik
- Mitwirkung bei Veranstaltungen
- Hausmeisterliche Tätigkeiten und Gartenarbeit
Dein Profil:
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Freude an der Arbeit
- Aufgeschlossenheit, Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Mitwirkung an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen
- Führerschein: nicht zwingend erforderlich (im Bereich Haustechnik vorteilhaft)
- Einen modernen Arbeitsplatz und die (Mit-)Arbeit in einem motivierten und kooperativen Team
- Eine individuelle Einarbeitung, damit Du Dich schnell bei uns wohl fühlst!
Für das Auswahlverfahren gelten die Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Uns sind Bewerbungen von motivierten Menschen jeglicher Herkunft, Geschlechts, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl besonders berücksichtigt.
Du fühlst Dich angesprochen und hast Lust, mehr über uns zu erfahren? Dann rufe uns einfach an: Herr Rekus, 0214-350-7302. Bitte sende uns Deine Bewerbung als Word- oder pdf-Dokument(e) bis maximal 10 MB. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
AWO Seniorenzentrum Stadt Leverkusen gGmbH z.H. Herrn Rekus Tempelhofer Straße 2 51375 Leverkusen **Bewerbungen an bewerbung@awo-lev.de (https://mailto:bewerbung@awo-lev.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.