Verstärkung in den Fächern Violine / Viola (m/w/d)
Verstärkung in den Fächern Violine / Viola (m/w/d)
Verstärkung in den Fächern Violine / Viola (m/w/d)
Verstärkung in den Fächern Violine / Viola (m/w/d)
Pop & Co
Gesundheit, Soziales
Leverkusen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 51.000 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Verstärkung in den Fächern Violine / Viola (m/w/d)
Über diesen Job
Stellenangebote
103 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM
Mein Beitrag. Meine Stadt:
Willkommen in der Stadtverwaltung Leverkusen – einer Stadt, die groß denkt und dennoch familiär bleibt. Wir sind nahbar, bodenständig und voller Tatendrang. Gemeinsam packen wir an, verändern und wollen Großes bewirken. Dabei denken wir nicht an gestern, sondern an heute und morgen. Sie möchten mitwachsen, Verantwortung übernehmen und etwas bewegen? Dann werden Sie ein Teil von uns!
An der Musikschule der Stadt Leverkusen erhalten 2.400 Schülerinnen und Schüler in den unterschiedlichsten Angeboten Unterricht. Das umfangreiche, allen Musikgenres offene Orchester-, Ensemble-, Band- und Chorangebot macht die Musikschule in der Öffentlichkeit sichtbar.
Sie haben Interesse, Musikschulentwicklung aktiv mitzugestalten?
Die Musikschule sucht ab 01.01.2026 in Teilzeit (33,33 % der regelmäßigen Arbeitszeit = 10 Unterrichtsstunden à 45 Min. / Woche) kompetente Verstärkung
in den Fächern Violine / Viola (m/w/d)
Teilzeit │unbefristet │E9b TVöD
Das sind Ihre Aufgaben:
- Erteilen von Unterricht in den Fächern Violine / Viola im Kleingruppen-, Partner- und Einzelunterricht
- Einsatz in Außenstellen der Musikschule, in Kooperationen und im Hauptgebäude der Musikschule
- Bei Interesse und entsprechender Qualifikation: Leitung eines Ensembles
- Bei entsprechender Qualifikation: Erteilen von Elementargruppenunterricht
Das bringen Sie mit:
-
Erfolgreich oder weitgehend abgeschlossenes Musikhochschulstudium oder Hochschulstudium mit Hauptfach Violine oder Viola, bevorzugt mit pädagogischem Schwerpunkt
Das macht Sie stark:
- Freude am Unterrichten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Kenntnisse und Vermittlung unterschiedlicher Musikgenres
- Offenheit für neue digitalen Unterrichtsmedien
- Motivations- und Begeisterungsfähigkeit
- Zusatzqualifikation für weitere Unterrichtsbereiche, z.B. Elementare Musikpädagogik, Ensembleleitung
- Interesse an aktuellen Entwicklungen
- Kreative Ideen für eine zukunftsfähige Musikschule
- Teamfähigkeit, Lust und Ideen für gemeinsame Projekte mit Kolleg*innen
Und das bieten wir Ihnen:
- VERGÜTUNG: Gehalt nach Entgeltgruppe E9b TVöD (abgeschlossenes Studium) und je nach Ihrer nachgewiesenen Berufserfahrung zwischen 1.225,63 € und 1.722,89 € (monatlich Brutto bei 33,33 % der regelm. Arbeitszeit); Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
- ENTWICKLUNG: Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
- GESUNDHEIT: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- SICHERHEIT: Garantierte Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
- RABATTE: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits
Kontakt:
Haben Sie Lust auf Ihren Beitrag in Ihrer Stadt? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 26.10.2025 über das Bewerberportal der Stadt Leverkusen,
Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freuen sich Matthias Fromageot (Schulleiter), Telefon 0214 406-4050 und Birthe Metzler (stellv. Schulleiterin), Telefon 0214 406-4059, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie von Birgit Sander (Team Recruiting) Telefon 0214 406-4053. Bis bald. In Leverkusen.
Erfolgreich durch Vielfalt:
Diversität ist unser Beitrag, unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleginnen und Kollegen sind für uns bedeutend – durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.
Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche – von Männern und Frauen – zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.
Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IV besonders berücksichtigt und gefördert.
Weitere Informationen:
www.karriere.leverkusen.de
Qualifikation: | Erfolgreich oder weitgehend abgeschlossenes Musikstudium Violine/Viola |
Bewerbungsfrist: | von: 16.09.2025 bis: 26.10.2025 |
Musikschule: | Musikschule der Stadt Leverkusen |