Reinigungskraft – Minijob - Oberlin-Seminar - Lichterfelde
Reinigungskraft – Minijob - Oberlin-Seminar - Lichterfelde
Reinigungskraft – Minijob - Oberlin-Seminar - Lichterfelde
Reinigungskraft – Minijob - Oberlin-Seminar - Lichterfelde
Stephanus-Stiftung
Sozialwesen
Lichterfelde
- Art der Anstellung: Aushilfe
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Reinigungskraft – Minijob - Oberlin-Seminar - Lichterfelde
Über diesen Job
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten voraussichtlich an drei Tagen in der Woche – Reinigungszeitfenster ab 14:00 Uhr bis 20.00 Uhr – und sorgen für die Umsetzung der Hygienestandards.
Pro Tag haben Sie eine Arbeitszeit von 2 Stunden – je nach Bedarf.
In Ihrem Freundes-, Bekannten- oder Familienkreis gibt es Angehörige, die ebenfalls auf der Suche nach einer neuen Stelle als Reinigungskraft sind? – dann bewerben Sie sich zusammen für diese Stelle und vertreten sich im Bedarfsfall.
Sie sorgen in den Gebäuden der Oberlin-Seminars für Sauberkeit und Hygiene und somit für ein angenehmes Umfeld für die Schüler*innen und Mitarbeitenden.
Sie sorgen für die Umsetzung der Hygienestandards , behalten den Stand der Verbrauchsmaterialien im Blick und bestellen im Bedarfsfall nach .
Ihr Profil
Sie besitzen Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2.
Sie haben bereits Erfahrung in der Unterhaltsreinigung gesammelt oder sind motiviert für Neues - als Quereinsteiger*in!
Sie sind gerne im Team unterwegs und arbeiten gründlich und verbindlich unter sicherer Anwendung unserer geltenden Hygienevorschriften.
Als Inklusionsbetrieb freuen wir uns besonders über schwerbehinderte Bewerber*innen, deren Bewerbung wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.
Oberlin-Seminar
Stephanus hält die Trägerschaft des evangelischen Oberlin-Seminars, einem beruflichen Schulzentrum mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik, das auf eine eigenständige über 140-jährige Schulgeschichte zurückblickt.
Das Oberlin-Seminar bietet eine hochwertige schulische Begleitung beim Erlangen des allgemeinbildenden Abschlusses der Fachhochschulreife oder bei der beruflichen Ausbildung zum*zur Erzieher*in oder Sozialassistent*in.
Ihre Arbeit im evangelischen Schulzentrum wird unterstützt von einem hoch motivierten und engagierten Team mit einem wertschätzendem Lehr- und Arbeitsklima und aktiver Mitarbeitendenvertretung.
Ein ansprechendes gepflegtes Schulgebäude, das von einem schön angelegten Garten umgeben ist, lädt ein, Schule nicht nur als Lern- sondern auch Lebensort zu erleben.
Wir schenken echtes Vertrauen, du nur ein müdes Lächeln.
Stephanus ist ein sicherer Ort für alle Menschen, die Unterstützung suchen – und das verdanken wir unseren Mitarbeitenden. Ihr Engagement und ihre Expertise begeistern uns. Genau deshalb kann sich unser Kollegium auf vielfältige Benefits bei Stephanus verlassen, die unsere Fachkräfte in jeder Lebensphase und Karrierestufe bestmöglich unterstützen.
Überzeugt?
Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft – Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.
Ihr Kontakt
Julia Majuntke
- bewerbung@stephanus.org
- Tel.: 030 96 24 99 72
- WhatsApp: 0160 2707702