Praktikantin/Praktikant Forensik in Liestal
Praktikantin/Praktikant Forensik in Liestal
Praktikantin/Praktikant Forensik in Liestal
Praktikantin/Praktikant Forensik in Liestal
Universität Lausanne
Sonstige Branchen
Liestal
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort

Praktikantin/Praktikant Forensik in Liestal
Über diesen Job
Suechsch nachere usforderige Stelli als Praktikantin/Praktikant Forensik? Läs wyter!
befristete Praktikumsstelle für 6-9 Monate
Ihre Verantwortung
- Eigenständige kriminaltechnische Spurensicherung an Tatorten und in den Untersuchungsräumen der Forensik
- Durchführung von kriminaltechnischen Untersuchungen und Dokumentation der Ergebnisse in Form von Berichten
- Evaluierung von neuen kriminaltechnischen Sicherungs- und Auswertungsmethoden
- Erarbeitung von Schulungen zur Einführung neuer Methoden
- Mitarbeit in Projekten
Ihr Hintergrund
- Abgeschlossenes Studium (B. Sc. / M. Sc.) der Forensischen Wissenschaften an der Universität Lausanne (Ecole des sciences criminelles)
- Grosses Interesse an kriminaltechnischen Aufgaben
- Zuverlässige, innovative und leistungsfähige Persönlichkeit
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sowie hohe physische und psychische Belastbarkeit gepaart mit Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Stv. Leiter Forensik
Polizei Basel-Landschaft
Die Polizei Basel-Landschaft mit rund 680 Mitarbeitenden ist ein sehr modernes Polizeikorps, welches mit fortschrittlichen Technologien, Ausrüstungen und Fahrzeugen seine Aufgaben zielgerichtet und effizient wahrnimmt.
Was Sie über die Abteilung Forensik wissen sollten
Die Forensik führt im Rahmen von Strafverfahren die Spurensicherungen an Tatorten durch und untersucht gesicherte Spuren und Spurenträger. Mit den ausgewerteten Spuren werden Informationen zur Täterschaft und zum Tathergang erhoben, um die Ermittlung zielführend mit Sachbeweisen zu unterstützen und schlussendlich den Gerichten die Grundlagen für deren Entscheide zu liefern.
Als Praktikantin/Praktikant profitieren Sie zudem:
- Möglichkeit zur Einarbeitung in verschiedene Fachgebiete
- Instruktionen durch Fachspezialistinnen und Fachspezialisten sowie erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Untersuchungsmöglichkeiten mit modernen Gerätschaften
- Sammeln von Berufserfahrung im polizeilichen Umfeld durch die eigenständige Bearbeitung von einfachen Fällen
Veröffentlicht am
19-07-2025
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Ausbildungsniveau
- Hauptschule
- Standort
- Liestal
- Jobart
- Vollzeitstelle
- Führerschein erforderlich?
- Auto erforderlich?
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Vollzeitstelle | Hauptschule
Unternehmens-Details

Universität Lausanne
Sonstige Branchen