Referent (m/w/d) für das Fachteam Grundstückswesen + KIS
Referent (m/w/d) für das Fachteam Grundstückswesen + KIS
Referent (m/w/d) für das Fachteam Grundstückswesen + KIS
Referent (m/w/d) für das Fachteam Grundstückswesen + KIS
Bischöfliches Ordinariat Limburg
Öffentliche Verwaltung
Limburg an der Lahn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche

Referent (m/w/d) für das Fachteam Grundstückswesen + KIS
Über diesen Job
Referent (m/w/d) für das Fachteam Grundstückswesen + KIS
Das Bistum Limburg , Bereich Ressourcen & Infrastruktur, Fachbereich Immobilien sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referenten (m/w/d) für das Fachteam Grundstückswesen + KIS
(100% Beschäftigungsumfang – für zwei Jahre befristet – die Stelle ist auch teilbar)
Dienstsitz ist das Bischöfliche Ordinariat Limburg, Dienststelle Campus Limburg, Über der Lahn 5.
Was sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte?
- Die Vorbereitung, Beratung, Begleitung und Abwicklung in sämtlicher Grundstücksangelegenheiten des Bistums und der Kirchengemeinden
- Prüfung, Vertragsausgestaltung und Betreuung von Grundstückskauf-, Tausch-, Schenkungs-, Nutzungs-, Erbbaurechts- und Pachtverträgen
- Prüfung und Bearbeitung von Grundbucherklärungen wie zum Beispiel Dienstbarkeits- und Grundpfandrechtsbestellungen, Löschungsbewilligungen und von öffentlich-rechtlichen Baulasten
- Durchführung von Grundbuchberichtigung für Kirchengemeinden
- Prüfung von Heranziehungsbescheiden im Bereich Erschließung, Straßenausbau, Kanalbau etc. und Einlegung von Widersprüchen in Beitragsangelegenheiten
- Prüfung und Abwicklung grundstücksbezogener Nachlassangelegenheiten
- Beratung und Begleitung in Flurbereinigungs- und Baulandumlegungs- sowie Bauleitplanverfahren
Sie überzeugen uns:
- Idealerweise mit einer abgeschlossenen juristischen Berufsausbildung (Erstes Staatsexamen/Bachelor of Law) oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Notarfachangestellter (m/w/d) mit fachbezogener Zusatzqualifikation (z.B. Fachwirt) oder Rechtspfleger (m/w/d)
- Mit einschlägiger Berufserfahrung
- Mit fundierten Kenntnissen im Grundbuchrecht, Vertragsrecht und Grundstückswesen
- Mit Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und einer hohen eigenverantwortlichen Arbeitsweise, mit einem großen Maß an Sozialkompetenz und Engagement
- Mit Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität und Serviceorientierung
- Mit sicherem Umgang in der Anwendung mit allen gängigen Office-Programmen
Wir bieten:
- Ein vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsgebiet mit Gestaltungspotential
- Zusammenarbeit in einem engagierten, motivierten und dynamischem Team
- Selbständiges und innovatives Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung
- Ein modernes und freundliches Arbeitsumfeld mit Gleitzeit, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Moderne Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Vergütung im Rahmen der Arbeitsvertragsordnung und der Entgeltordnung des Bistums Limburg entsprechend des TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Zusätzliche kirchliche Urlaubstage bzw. Dienstbefreiung
- Lukrative Zusatzversorgung/ Altersvorsorge
- Gute Anbindung mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln sowie kostenfreie Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail in einem komprimierten PDF-Dokument unter dem Stichwort: "Referent Grundstückswesen + KIS" mit den üblichen Unterlagen bis zum 27.07.2025 an:
Bischöfliches Ordinariat
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne:
Bei Fragen zur Tätigkeit:
Herr Wolfgang Rath, Fachbereichsleiter
Tel.: 06431 295-229
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Jörg Ludwig: 06431 295-251
Stefanie Major: 06431 295-149
Petra Seipel: 06431 295-402
Sie gehören in der Regel der katholischen Kirche an und identifizieren sich mit deren Grundsätzen u. Zielen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Weitere Arbeitsorte
LimburgEintrittsdatum
zum nächstmöglichen ZeitpunktVertragsart
BefristetGehalt
keine AngabeGehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Bischöfliches Ordinariat Limburg
Öffentliche Verwaltung