Beim
Amt für Öffentliche Ordnung - Fachdienst
Ausländerwesen -
sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen:
Sachbearbeiter Allgemeines Ausländerrecht (m/w/d)
Aufgabenbereich:
-
Entscheidung über die Erteilung, Verlängerung, Rücknahme und Befristung von Aufenthaltstiteln nach dem Aufenthaltsgesetz einschließlich der Entscheidungen im Visumverfahren
-
Entscheidung über das Vorliegen der Voraussetzungen des Freizügigkeitsgesetzes/EU für EU-Bürgerinnen und Bürger sowie deren Familienangehörige
-
Entscheidung über die Erteilung, Verlängerung und Ablehnung von Reiseausweisen für ausländische Staatsangehörige
-
Koordination von Integrationsaufgaben
Anforderungsprofil:
Fachkompetenzen
:
-
zum Zeitpunkt der Stellenbesetzung abgeschlossenes Studium Allgemeine Verwaltung (Diplom oder Bachelor)
oder
-
abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
-
oder vergleichbare Qualifikation aus Ausbildung/Studium und Berufserfahrung
-
gute Kenntnisse des Allgemeinen Verwaltungsrechts
-
Kenntnisse des Ausländerrechts/Asylverfahrensrechts sind wünschenswert
-
Erfahrungen im persönlichen Kundenkontakt sind wünschenswert
-
gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
-
Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch) sind wünschenswert
Sozialkompetenzen
: Stressstabilität, Durchsetzungsvermögen, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösungskompetenz, Verantwortungsbereitschaft
Wir bieten:
-
Stellen der Besoldungsgruppe A 10 bzw. Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD
-
Vollzeitstellen, die auch in Teilzeit besetzt werden können
-
flexible Arbeitszeitregelungen
-
JobTicket Premium
Nähere Informationen können gerne beim Amt für Öffentliche Ordnung (☏ 06431 296-431oder -412) oder beim Personalamt (☏ 06431 296-310) eingeholt werden.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Prüfungszeungis, Arbeitszeugnisse)
Beachten Sie bitte, dass wir nur Bewerbungen annehmen, die über den auf der Homepage der Kreisverwaltung befindlichen Button, "Jetzt hier bewerben" eingereicht werden. Anderweitige Bewerbungen werden nicht gelesen.
Die Bewerbungsfrist endet am
26. September 2025.