Du suchst eine vielseitige, zukunftssichere Ausbildung mit Sinn?
Dann komm zur
Kreisverwaltung Limburg-Weilburg
– und gestalte mit uns das Leben im Landkreis aktiv mit!
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Das erwartet dich in der Ausbildung:
Als Azubi zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) lernst du die Verwaltungsabläufe in der Kreisverwaltung kennen. Du lernst außerdem, wie man Bürgerinnen und Bürger kompetent berät, Anträge bearbeitet, rechtliche Vorschriften anwendet und Verwaltungsentscheidungen vorbereitet.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsbeginn:
1. August 2026
Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Organisationseinheiten der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg. Die Berufsschule ist die Wilhelm-Knapp-Schule in Weilburg. Zudem findet Unterricht beim Hessischen Verwaltungsschulverband Wiesbaden statt.
Was wir bieten:
- Eine qualifizierte, abwechslungsreiche Ausbildung in verschiedenen Ämtern, Referaten und Sonderdiensten
-
Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- Flexible Arbeitszeiten
-
Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
-
Weiterbildungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven im öffentlichen Dienst
-
Ein engagiertes, kollegiales Team und ein modernes Arbeitsumfeld
Was du mitbringen solltest:
-
Mindestens Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Schulabschluss
-
gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
-
Interesse an rechtlichen und gesellschaftlichen Themen
-
Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfreude
-
Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Arbeitsprozessen
Über uns:
Die Kreisverwaltung Limburg-Weilburg ist ein moderner und bürgernaher Dienstleister für rund 174.000 Menschen in 19 Städten und Gemeinden. Mit über 950 Mitarbeitenden gestalten wir gemeinsam das öffentliche Leben – in Bereichen wie Soziales, Umwelt, Gesundheit, Sicherheit, Bildung und Infrastruktur im Landkreis. Wir stehen für Vielfalt, Verlässlichkeit und die Chance, im Beruf etwas zu bewegen.
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt über unser Portal.
Solltest du Fragen haben, beantworten wir diese gerne. Du kannst uns unter den folgenden Telefonnummern erreichen: 06431 296-310 und -353.
Wir freuen uns über deine Bewerbung!!!