Registratur und Assistenz für den Fachbereich Soziales und Senioren

Registratur und Assistenz für den Fachbereich Soziales und Senioren

Registratur und Assistenz für den Fachbereich Soziales und Senioren

Registratur und Assistenz für den Fachbereich Soziales und Senioren

Landratsamt Lindau

Öffentliche Verwaltung

Lindau

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 28.875 € – 37.499 € (Unternehmensangabe)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Registratur und Assistenz für den Fachbereich Soziales und Senioren

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

  • Eine im Rahmen einer Krankheits­ver­tre­tung be­fris­tete Voll­zeit­stelle 
  • Eine Vergütung nach den tarif- und beamten­recht­lichen Be­stimmungen bis Ent­gelt­gruppe 6 des Tarif­ver­trages für den öffent­lichen Dienst (TVöD)
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Zu­satz­ver­sor­gung (Betriebs­rente)
  • Fachspezifische Fort­bil­dungs­mög­lich­keiten
  • Vielseitige interne Fort­bil­dungs­mög­lich­keiten und Firmen­fitness
  • Flexible, familien­freund­liche Arbeits­zeiten

Die Integration auch von Menschen mit Be­ein­träch­tigung ist für uns dabei selbst­ver­ständ­lich.

  • Unterstützung der Fach­bereichs­leitung und des Teams bei ad­ministra­tiven und orga­nisa­to­rischen Auf­gaben 
  • Allgemeine Verwaltungs­auf­gaben (Erstel­len und Weiter­leitung von Schreiben, Ent­gegen­nahme von Telefon­an­fragen)
  • Unterstützung bei der Akten­führung (auch digital)
  • Stammdatenpflege in unseren Daten­banken
  • Materialverwaltung
  • Sie verfügen über eine abge­schlos­sene Aus­bil­dung zum / zur Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­ten (VFA-K) oder eine ver­gleich­bare Aus­bildung.
  • Eine gewissenhafte und eigenverant­wort­liche Arbeits­weise, Ein­satz­bereit­schaft sowie Kommu­nika­tions­fähig­keit und Team­fähig­keit zeich­nen Sie aus.
  • Sie sind dienstleistungs­orien­tiert und haben Freude am Umgang mit Menschen.
  • Auch in Stresssituationen über­zeugen Sie durch ein freund­liches und sicheres Auf­treten.
  • Sie verfügen über gute EDV-Kennt­nisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-An­wen­dungen.