pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) für das Dr. Dieter-Fuchs-Haus in Lindlar
pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) für das Dr. Dieter-Fuchs-Haus in Lindlar
pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) für das Dr. Dieter-Fuchs-Haus in Lindlar
pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) für das Dr. Dieter-Fuchs-Haus in Lindlar
Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte (OGB) mbH
Pflegeberufe
Lindlar
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.000 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) für das Dr. Dieter-Fuchs-Haus in Lindlar
Über diesen Job
Die Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte mbH sucht für das Dr. Dieter-Fuchs Haus in Lindlar
pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
Start: nach Vereinbarung | Umfang: Teilzeit | Unbefristet
Sie möchten erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Rahmen der Eingliederungshilfe stärken und begleiten? Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe in einem engagierten, multiprofessionellen Team mit Raum für Eigeninitiative und Weiterentwicklung? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihr Profil:
Abschluss z. Bsp. in einer der folgenden Ausbildungen:
o Heilerziehungspflegehelfer*in
o Sozialassistent*in
o Pflegeassistent*in
o Familienpfleger*in o. Ä.
oder mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit
mit psychisch erkrankten Menschen
Führerschein Klasse B
Freude an intensiver Betreuungsarbeit
Fähigkeit zum selbstständigen Auftreten
Teamfähigkeit und ein freundliches und zugewandtes Auftreten
Identifikation und Engagement im Sinne des Leitbildes der OGB
Ihre Aufgaben umfassen u. a.:
Planung, Organisation und Dokumentation von unterstützenden Maßnahmen für die Nutzer und Nutzerinnen (z.B. Einkauf, Haushalt, Freizeit)
Kommunikation und Begleitung mit/zu den zuständigen Behörden und Ärzten
Durchführung von Einzel- und Krisengesprächen mit den Klienten
Übernahme von Früh- und Spätdiensten, Feiertags- und Wochenenddiensten und
Übernahme von Früh- und Spätdiensten, Feiertags- und Wochenenddiensten und Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Unser Angebot an Sie als Mitarbeiterin:*
Beteiligung an den vermögenswirksamen Leistungen
tarifgerechte Vergütung nach TVöD
30 Tage Urlaub sowie mindestens 1 Regenerationstag für den Sozial- und Erziehungsdienst
Möglichkeit des Dienstradleasings
verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
kollegiale Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
intensive Einarbeitung sowie Supervisionen und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung an:
E-Mail: Homepage: Tel. Auskunft: Frau Lisa Krüger
bewerbung@ogbgummersbach.de
www.ogb-gummersbach.de Telefon (Mobil): 0151 67269049
Telefon (Festnetz): 02266 - 463182
Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für
psychisch Behinderte mbH
Kleine Bergstr. 7, 57463 Gummersbach
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte (OGB) mbH
Pflegeberufe