Ausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
ROSEN Gruppe
Energiewirtschaft
Lingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Über diesen Job
Deine Ausbildung bei ROSEN - so individuell wie du!
Die ROSEN Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Lösungen in allen Bereichen der Integritätsprozesskette.
Seit den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb im Jahr 1981 ist ROSEN schnell gewachsen und tut dies auch weiterhin.
Die internationale Technologiegruppe besteht aus einem Team von mehr als 4.000 MitarbeiterInnen, die in mehr als 120 Ländern tätig sind.
Beschreibung
Unsere Benefits
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- IT-Leasing-Angebot (Smartphones, Tablets, etc.)
- verschiedene Betriebssport-Angebote (EGYM-Wellpass)
- Business Bike
- Vergünstigungen und Angebote in vielen Online Shops zu Top-Konditionen
Frau Natalie Niemann
Frau Hanna Riecken
E-Mail:
ausbildung@rosen-group.com
Web:
www.ausbildung.rosen-lingen.de
Ausbildung bei der ROSEN Gruppe in Lingen – Komm ins ROTea-m
"Wir könnten dir jetzt erzählen wie eine Ausbildung oder ein duales Studium bei ROSEN schmecken" heißt es in unserem neuen Azubi-Video. Die Betonung liegt dabei auf dem Wort "könnten", denn eigentlich erzählen unsere Auszubildenen es gar nicht. Oder doch? Auf jeden Fall machen sie deutlich, welche Vorteile es hat, bei ROSEN eine Ausbildung oder ein duales Studium zu absolvieren. Wie wir das genau meinen, könnt ihr selbst im Video herausfinden. Ihr seid überzeugt? Dann schaut doch auf unserer Ausbildungsseite vorbei: https://ausbildung.rosen-lingen.de/
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 243 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
243 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROSEN Gruppe als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern