Ausbildung/Praktikum: Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung/Praktikum: Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung/Praktikum: Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung/Praktikum: Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Bücker & Essing GmbH
Automobil- und Fahrzeugbau
Lingen
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Ausbildung/Praktikum: Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Über diesen Job
Zukunft braucht Instandsetzung. Wir brauchen dich!
Bei BÜCKER + ESSING dreht sich alles um die Instandsetzung von Motoren und Großbauteilen. Wenn Gas- oder Dieselmotoren in Blockheizkraftwerken, Zügen, Schiffen oder Nutzfahrzeugen bereits viele Kilometer oder Stunden gelaufen sind, müssen sie professionell gewartet oder repariert werden. Da kommen wir ins Spiel.
Wir zerlegen Motoren, reinigen und reparieren die Bauteile und montieren den kompletten Motor wieder zusammen. Das Ergebnis unserer Arbeit: ein Motor, der aussieht und funktioniert wie neu. Weil wir das schon seit unserer Gründung im Jahr 1963 so gut machen, ist unsere Kompetenz heute auch bei der Wartung von Kompressoren, Pumpen und Getrieben in Raffinerien, Kraftwerken und Industrieanlagen sehr gefragt. Denn die Instandsetzung von Wirtschaftsgütern spart Geld, Ressourcen und Energie und sie schont das Klima. Damit ist Instandsetzung heute und morgen wichtiger denn je!
Mit einer Ausbildung bei BÜCKER + ESSING startest du den Motor deiner Karriere. Bei uns wirst du, egal in welchem Ausbildungsberuf, breit ausgebildet. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sorgen dafür, dass wir im Team Großes bewegen und du von Anfang an mitten drin bist.
Beschreibung
Als Feinwerkmechaniker arbeitest du im Herzen unserer Motoren- und Komponenteninstandsetzung.
Du bearbeitest unsere Großmotoren und sorgst dafür, dass sie wieder laufen wie neu.
Bei uns lernst du jede Schraube am Motor kennen. Wir zerlegen den Motor komplett in seine Einzelteile, arbeiten sie fachgerecht auf oder erneuern sie und montieren alles wieder zusammen. Am Ende deiner Ausbildung wirst du ein echter Motorenspezialist sein.
Schwergewichtsklasse
Motoren, die bei uns grundüberholt werden, wiegen gut und gerne mehrere Tonnen. Rotorwellen für Windkraftanlagen kommen auf 8 Meter Länge und mehr. Trotzdem leisten Feinwerkmechaniker bei uns Millimeterarbeit, denn alle Bauteile müssen präzise ineinandergreifen, damit der Motor wieder wie neu läuft.
Was dich erwartet
- Du lernst Bauteile mithilfe von modernen, auch CNC-gesteuerten Maschinen und Werkzeugen zu bearbeiten.
- Du erlernst klassische Techniken wie Drehen, Honen, Schleifen und Fräsen.
- Du lernst verschiedenste Verfahren der metallischen Oberflächenbeschichtung.
- Damit alle Bauteile einwandfrei in den Motor passen, ist höchste Präzision und Sorgfalt gefragt.
Ausbildungsdauer & Eckdaten:
- Dauer: 3,5 Jahre (Verkürzung bei guten Leistungen möglich)
- Berufsschule: 1-2 Tage pro Woche in Lingen
Ausbildungsvergütung
- Jahr: 1.125 €
- Jahr: 1.225 €
- Jahr: 1.325 €
- Jahr: 1.425 €
Unser Quick-Check:
- Du liebst Werkzeuge und Maschinen?
- Du arbeitest genau?
- Du kannst gut rechnen?
- Du bringst einen guten Hauptschul-Abschluss mit?
Benefits
- vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive und sichere Vergütung
- Firmenfitness EGYM Wellpass
- Einen Ausbildungsplatz mit Gütesiegel ("Best Place To Learn")
- Eine umfassende Ausbildung & Praxis pur
- Bestmögliche Unterstützung durch deinen Ausbilder
- Fahrtkostenerstattung und "Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter"-Prämie
- 30 Tage Urlaub, Wahl-4-Tage-Woche und Zeitkonten
- Zuschuss zum Mittagessen und kostenfreies Mineralwasser
- Kostenlose Lehrbücher und kostenlose vierwöchige Prüfungsvorbereitung
- Teamwork in kollegialer Atmosphäre und garantierte Übernahme
- 1125 Euro Einstiegsgehalt