Bauzeichner/in
Bauzeichner/in
Bauzeichner/in
Bauzeichner/in
Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Öffentliche Verwaltung
Lingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Bauzeichner/in
Über diesen Job
Bauzeichner/in
Beschreibung des Betriebs:
Die Bauunternehmung Hofschröer ist ein mittelständisches familiengeführtes Bauunternehmen in der dritten Generation und führt anspruchsvolle Bauprojekte insbesondere in den Bereichen Hochbau, Schlüsselfertigbau, Ingenieurbau sowie Brückenbau und -sanierung durch. Mit einem Team von aktuell ca. 250 Mitarbeitern sind wir überwiegend im norddeutschen Raum tätig.
Angaben zum Stellenangebot
Stellenart:
Lehrstelle
Ausbildungsbeginn:
01.08.2026
Landkreis:
Beschreibung des Angebots:
Wenn man ein Gebäude betritt oder über eine Brücke spaziert, geht man davon aus, dass diese Bauwerke auch halten. Also sicher und stabil stehen. Dass dem so ist, dafür tragen Tragwerksplaner – oft auch Statiker genannt – die Verantwortung. Immer wenn ein neues Gebäude gebaut, umgebaut oder modernisiert werden soll, benötigt man jemanden, der garantiert, dass das Bauwerk nicht zusammenbricht. Mit anderen Worten jemanden, der die Standsicherheit gewährleistet. Und genau hier beginnt dein Aufgabenbereich! In der Ausbildung arbeitest du mit unserem Tragwerksplaner zusammen und lernst, wie man bautechnische Zeichnungen für diverse Bauwerke wie z.B. Hotels, große Wohn- und Geschäftshäuser oder auch Brücken erstellt. Hierbei zeichnest du unter anderem Schalpläne, Bewehrungspläne oder Konstruktionspläne für verschiedenste Projekte. Neben umfangreichem Wissen über anerkannte Regeln der Technik und fachspezifischen Berechnungen kennst du dich am Ende deiner Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) zudem gut mit verschiedenen Baustoffen, -weisen und -elementen aus. Dein Hauptarbeitsplatz ist am PC, wo du viel mit einer Software für rechnerunterstütztes Konstruieren (CAD) und Statik-Programmen in 2D und 3D für die Tragwerksplanung arbeitest.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 24 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
24 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern