Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Hausnotruf, Menüservice und Fahrdienst
Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Hausnotruf, Menüservice und Fahrdienst
Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Hausnotruf, Menüservice und Fahrdienst
Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Hausnotruf, Menüservice und Fahrdienst
Malteser Hilfsdienst
Gesundheit, Soziales
Lingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Hausnotruf, Menüservice und Fahrdienst
Über diesen Job
Deine Aufgaben:
- In unserem Menüservice lieferst du Mahlzeiten an unsere Kundinnen und Kunden aus und unterstützt bei der Verräumung der Waren bei Anlieferung in der Dienststelle
- Im Fahrdienst darfst du unsere Fahrerinnen und Fahrer bei der Beförderung von Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Einschränkungen unterstützen
- Im Hausnotruf gehören administrativen Tätigkeiten im Büro und die technische Betreuung und Instandhaltung von Hausnotrufgeräten bei unseren Kunden und Kundinnen sowie die Übernahme von Einsatzfahrten bei einem Notruf durch unsere Kunden und Kundinnen zu deinen Aufgaben
Das bieten wir:
- Ein monatliches Taschengeld von 550 € im Monat
- Sämtliche Sozialleistungen wie die Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflegeversicherung
- 26 Tage Urlaub pro Jahr
- Hohe Work-Life-Balance durch flexible Zeitgestaltung
- 5 Seminarwochen, in denen du dich mit spannenden Themen gemeinsam mit anderen Freiwilligen auseinandersetzt
- Die Möglichkeit, Menschen direkt zu helfen und wertvolle Erfahrungen für das Berufsleben zu sammeln
- Die Anerkennung des Freiwilligendienstes für einige Studienbewerbungen und Ausbildungsgänge
Was wir uns vorstellen:
- Empathie und Freude am Umgang mit anderen Menschen
- Du hast einen Führerschein der Klasse B (PKW) für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
Dein Ansprechpartner
Jens Abels, Dienststellenleiter, Tel.: 0591 6105 912
Haben wir dein Interesse geweckt?
Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.304 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1304 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Malteser Hilfsdienst als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.