Servicebetreuer:in
Servicebetreuer:in
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 44.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Servicebetreuer:in
Über diesen Job
Linz
Vollzeit
ab sofort
ÜBER UNS
Als Raiffeisenlandesbank Oberösterreich sind wir Österreichs führende Regionalbank und seit mehr als 120 Jahren erfolgreich und fest in unserer Heimat verwurzelt. Doch wir sind weit mehr als nur eine Bank: Wir verbinden regionale Werte, Handschlagqualität und ein internationales Netzwerk. Damit unterstützen wir u.a. Privatkund:innen bei der Umsetzung von Projekten und der Optimierung ihrer Finanzen.
Werden Sie Teil des erfolgreichen Geschäftsbereichs mit seinen rund 190 Mitarbeiter:innen an 13 Standorten im Linzer Raum.
DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE
- Als Beratungstalent sind Sie für unsere Kund:innen die erste und wichtigste Anlaufstelle.
- Sie kennen ihre Sorgen und Bedürfnisse und entwickeln für sie individuelle Strategien und Lösungen.
- Gleichzeitig helfen Sie dabei, dass sie ihre Finanzen im Griff haben und nur die besten Entscheidungen treffen.
WOMIT SIE UNS BEGEISTERN
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Matura oder Banklehre) und konnten idealerweise bereits Berufserfahrung in der Kundenberatung sammeln.
- Sie interessieren sich für Finanzen und können gut mit Zahlen umgehen.
- Mit Ihrer offenen und einfühlsamen Art auf Menschen zuzugehen, können Sie uns optimal unterstützen.
- Als Menschenversteher:in arbeiten Sie kundenorientiert und professionell an passenden Lösungen, wodurch sich unsere Kund:innen bei Ihnen besonders wohlfühlen.
WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN
- Professionelles Onboarding sowie maßgeschneidertes internes Ausbildungsangebot
- Bunter Mix aus nützlichen Sozialleistungen
Für diese Position garantieren wir ein attraktives sowie marktadäquates Vergütungspaket, welches sich an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung orientiert. Das Mindestjahresgehalt für diese Position beträgt auf Vollzeitbasis EUR 40.500 brutto (inkl. Sonderzahlungen). Weitere Informationen finden Sie in unserem Kollektivvertrag.
Aus- und Weiterbildung
Unser umfangreiches Bildungsangebot
sichert die Weiterbildung unserer
Mitarbeiter:innen. Betriebliche
Wir bieten eine kostengünstige
Altersvorsorge, die schon heute bei der
Vorsorge für morgen unterstützt. Betriebs-
ausflüge
Bei Ski- und Sportwochenenden oder
Städtetrips gibt es die Gelegenheit, mit
Kolleg:innen aus allen Bereichen in
Kontakt zu kommen. ausflüge
Essens-
Wir übernehmen für unsere
Mitarbeiter:innen einen Teil der Kosten
für ein warmes Mittagessen. Fitness-
Unseren Mitarbeiter:innen steht
ganzjährig ein umfangreiches Sport-
und Bewegungsangebot zur Verfügung. Flexible
Arbeitszeiten
Wir setzen auf verschiedene
Arbeitszeitmodelle, bei denen auch die
Freizeit in vollen Zügen genossen
werden kann. Arbeitszeiten
Gesundheits-
Unser Gesundheitsprogramm bietet
Vorträge, Workshops und Trainings zu
diversen Gesundheitsthemen an. Kinder-
Die Kinder unserer Kolleg:innen können
vergnügte Stunden im eigenen
Betriebskindergarten mit Krabbelstube
und Garten verbringen. Kulturangebote
Ob Karten für Konzerte, Theater oder
Sportveranstaltungen – bei uns kommen
Kulturbegeisterte auf ihre Kosten. Mitarbeiter-
Viele Partner:innen stellen uns
vergünstigte Einkaufskonditionen zur
Verfügung.
Sie sind an diesem Job interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung auf www.rlbooe.at/karriere!
Ansprechpartnerin:, Sandra Kehrer +43 732 6596 22551
Ansprechpartnerin:, Sandra Kehrer +43 732 6596 22551
Für diese Position garantieren wir ein attraktives sowie marktadäquates Vergütungspaket, welches sich an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung orientiert. Das Mindestjahresgehalt für diese Position beträgt auf Vollzeitbasis EUR 40.500 brutto (inkl. Sonderzahlungen).
IHR KONTAKT
Die zuständige Ansprechpartnerin,
Sandra Kehrer, Tel.: +43 732 6596 22551, wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 580 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
580 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Raiffeisenlandesbank OÖ als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.