AUSBILDUNG ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK 2026 (m/w/d)
AUSBILDUNG ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK 2026 (m/w/d)
AUSBILDUNG ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK 2026 (m/w/d)
AUSBILDUNG ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK 2026 (m/w/d)
HELLA GmbH & Co. KGaA
Automobile und Zweiräder
Lippstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
AUSBILDUNG ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK 2026 (m/w/d)
Über diesen Job
AUSBILDUNG ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK 2026 (m/w/d)
AUSBILDUNG ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK 2026 (m/w/d)
Standort Lippstadt, DeutschlandPacesetting. Passionate. Together. HELLA ist ein börsennotierter, international aufgestellter Automobilzulieferer, der unter der Dachmarke FORVIA agiert. Innerhalb dieses faktischen Konzerns steht HELLA für leistungsstarke Lichttechnik sowie Fahrzeugelektronik. Zugleich deckt das Unternehmen mit seiner Business Group Lifecycle Solutions ein breites Service- und Produktportfolio für das Ersatzteil- und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab. HELLA ist mit rund 36.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 125 Standorten weltweit aktiv und hat im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz in Höhe von 6,3 Milliarden Euro erzielt.
DEIN EINSATZBEREICH
Du planst und montierst Anlagen für die Bereiche Energieversorgung, Beleuchtung, Steuer- und Regelungstechnik. Weitere Aufgaben sind das Warten und Betreiben von Montagelinien in der Fertigung und die Mitarbeit in Prüf- und Versuchsabteilungen.
DEIN AUSBILDUNGSVERLAUF
- Elektrotechnische Systeme: Du analysierst elektrotechnische Systeme und prüfst deren Funktionen.
- Installationen: Du planst und führst elektrische Installationen durch.
- Steuerungstechnik: Du analysierst und passt Steuerungen an.
- IT-Systeme: Du stellst informationstechnische Systeme bereit.
- Energieversorgung: Du gewährleistest die Energieversorgung und die Sicherheit von Betriebsmitteln.
- Geräteprüfung: Du analysierst und prüfst Geräte und Baugruppen in Anlagen.
- Antriebstechnik: Du programmierst Antriebssysteme und realisierst sie in automatisierte Prozesse.
- Gebäudetechnik: Du führst gebäudetechnische Anlagen aus und nimmst sie in Betrieb.
- Energietechnik: Du errichtest energietechnische Anlagen und hältst sie instand.
- Automatisierung: Du nimmst automatisierte Anlagen in Betrieb und hältst sie instand.
- Anlagenplanung: Du planst elektrotechnische Anlagen und setzt sie um.
- Instandhaltung: Du hältst elektrotechnische Anlagen instand und passt sie bei Bedarf an.
DAS BRINGST DU MIT
- Schulabschluss: Du verfügst über die Fachoberschulreife.
- Handwerkliches Geschick: Du arbeitest gerne praktisch und bist handwerklich geschickt.
- Technisches Verständnis: Du bringst Verständnis in Technik, Mathematik und Physik mit.
- Denkweise: Du besitzt logisches Denkvermögen.
DAS BIETEN WIR DIR
- Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie NRW (Ausbildungsvergütung von 1.242,96 Euro im 1. Ausbildungsjahr bis 1.485,66 Euro im 4. Ausbildungsjahr)
- 35 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub
- Eigene Ausbildungswerkstatt mit Vollzeitausbildern
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Teamevents, vergünstigte Speisen im Betriebsrestaurant und viele weitere Mitarbeitervergünstigungen
DAUER DER AUSBILDUNG
- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
BEGINN DER AUSBILDUNG
28.08.2026
Nutze die Gelegenheit und entfalte Dein Potenzial in einem weltweit agierenden Unternehmen, das Dir beste Voraussetzungen für Deinen persönlichen Karriereweg bietet.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 873 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
873 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei HELLA GmbH & Co. KGaA als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.