PRAKTIKUM HUMAN FACTORS / PSYCHOLOGIE – BLENDUNGSBEWERTUNG VON SCHEINWERFERN
PRAKTIKUM HUMAN FACTORS / PSYCHOLOGIE – BLENDUNGSBEWERTUNG VON SCHEINWERFERN
PRAKTIKUM HUMAN FACTORS / PSYCHOLOGIE – BLENDUNGSBEWERTUNG VON SCHEINWERFERN
PRAKTIKUM HUMAN FACTORS / PSYCHOLOGIE – BLENDUNGSBEWERTUNG VON SCHEINWERFERN
HELLA GmbH & Co. KGaA
Automobile und Zweiräder
Lippstadt
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
PRAKTIKUM HUMAN FACTORS / PSYCHOLOGIE – BLENDUNGSBEWERTUNG VON SCHEINWERFERN
Über diesen Job
PRAKTIKUM HUMAN FACTORS / PSYCHOLOGIE – BLENDUNGSBEWERTUNG VON SCHEINWERFERN
Standort Lippstadt, DeutschlandFORVIA HELLA ist ein börsennotierter, international aufgestellter Automobilzulieferer. Als Unternehmen der FORVIA-Gruppe steht FORVIA HELLA für leistungsstarke Lichttechnik sowie Fahrzeugelektronik und deckt mit der Business Group Lifecycle Solutions zugleich ein breites Service- und Produktportfolio für das Ersatzteil- und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab. Mit derzeit rund 36.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 125 Standorten ist das Unternehmen weltweit aktiv und hat im Geschäftsjahr 2024 einen bereinigten Umsatz in Höhe von 8,1 Milliarden Euro erzielt.
IHRE AUFGABEN
Als Teil unseres Lichtlabors L-LAB unterstützen Sie die Forschung für die automobile Lichttechnik von morgen. Im Zentrum steht die Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Automobiltechnik, Licht und Mensch.
- Blendungsbewertung durchführen: Sie analysieren die Wahrnehmung von Scheinwerfern und bewerten deren Einfluss auf die Verkehrssicherheit.
- Projektarbeit zur Reduktion von Blendung: Im Fokus steht Ihre Mitarbeit bei der Entwicklung innovativer Maßnahmen zur Minimierung von Blendung im Straßenverkehr.
- Merkmale von Scheinwerfern untersuchen: Teil Ihrer Aufgaben ist die Identifikation und Bewertung spezifischer Lichtmerkmale.
- Konzeption und Durchführung von Probandentests: Sie wirken aktiv bei der Planung und Umsetzung von Tests zur Blendungsbewertung mit.
- Datenanalyse und Auswertung: Dabei lernen Sie den Umgang mit statistischen Tools (z. B. SPSS) und interpretieren Versuchsergebnisse.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Einblick erhalten Sie in die Arbeit mit internationalen Teams und neuesten Technologien.
nach Absprache
DAUER: mindestens 12 Wochen
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Einschreibung: Sie sind während Ihrer Zeit bei HELLA an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letzte Prüfungsleistung noch nicht absolviert.
- Studienrichtung: Sie studieren Psychologie, Soziologie, Human Factors, Lichttechnik oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Statistikkenntnisse: Sie verfügen über Grundkenntnisse in Statistik und idealerweise erste Erfahrung mit Tools wie SPSS.
- Analytische Fähigkeiten: Sie bringen ein gutes Verständnis für Versuchsplanung und Datenauswertung mit.
- Sprachkenntnisse: Sie besitzen sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse.
- Soft Skills: Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Selbstständigkeit runden Ihr Profil ab.
Auch wenn Sie nicht alle unsere Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben, denn die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen.
Hella steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter. Inklusion und Diversität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Teamplayern und freuen uns über Bewerbungen aller Interessenten, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
HELLA GmbH & Co. KGaA
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 883 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
883 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei HELLA GmbH & Co. KGaA als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.