Assistenzarzt Innere Medizin (w/m/d) mit Option auf Weiterbildung Diabetologie
Assistenzarzt Innere Medizin (w/m/d) mit Option auf Weiterbildung Diabetologie
Assistenzarzt Innere Medizin (w/m/d) mit Option auf Weiterbildung Diabetologie
Assistenzarzt Innere Medizin (w/m/d) mit Option auf Weiterbildung Diabetologie
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Gesundheit, Soziales
Lörrach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.500 € – 74.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Assistenzarzt Innere Medizin (w/m/d) mit Option auf Weiterbildung Diabetologie
Über diesen Job
Assistenzarzt Innere Medizin (w/m/d) mit Option auf Weiterbildung Diabetologie
Wollen Sie Ihre Ausbildung im Bereich Allgemeinmedizin/Innere Medizin beginnen oder weiterführen? Möchten Sie Ihre weitere Ausbildung in einer angenehmen Atmosphäre beginnen oder fortführen?
Gerne begleiten wir Sie auf Ihrer Ausbildung durch die Klinik. Gerne helfen wir Ihnen auch beim Start im niedergelassenen Bereich, sei es als selbstständige Arzt/Ärztin oder als angestellte Arzt/Ärztin.
Wir suchen für die Klinik für Innere Medizin im Kreiskrankenhaus Schopfheim ab sofort oder nach Vereinbarung, in Voll- oder Teilzeit eine/n
Assistenzarzt / Assistenzärztin Innere Medizin mit Option Auf Ausbildung zum Diabetologen (w/m/d)
Gerne begleiten wir Sie auf Ihrer Ausbildung durch die Klinik. Gerne helfen wir Ihnen auch beim Start im niedergelassenen Bereich, sei es als selbstständige Arzt/Ärztin oder als angestellte Arzt/Ärztin.
Wir suchen für die Klinik für Innere Medizin im Kreiskrankenhaus Schopfheim ab sofort oder nach Vereinbarung, in Voll- oder Teilzeit eine/n
Assistenzarzt / Assistenzärztin Innere Medizin mit Option Auf Ausbildung zum Diabetologen (w/m/d)
Unsere Klinik für Innere Medizin Schopfheim und das Diabeteszentrum Schopfheim versorgen den gesamten Landkreis Lörrach und die angrenzenden Regionen in Bezug auf die stationäre Diabetologie. Angegliedert ist eine große Diabetesambulanz. Die Klinik für Innere Medizin bietet die Weiterbildung Innere Medizin mit dem kompletten common trunk an. Im Rahmen der internistischen Ausbildung wird ein halbes Jahr Chirurgie in der Facharztausbildung anerkannt. Wir sind spezialisiert auf die Weiterbildung im Bereich Allgemeinmedizin. Der Stellenschlüssel der Klinik für Innere Medizin beträgt 1-4,5-8,5 Stellen. Die Klinik für Innere Medizin bietet eine Weiterbildung im Bereich der Diabetologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie und allgemeine Innere Medizin an.
Wir wünschen:
- Motivation und Einsatzbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- Eine Weiterbildungsstelle in Vollzeit oder Teilzeit mit Intensivzeit, 6 Monate
- Eine umfassende Einarbeitung in den Stationsdienst und in den Funktionsdienst
- Offenheit für neue Ideen und auf Wunsch Erlernen neuer Techniken
- Weiterbildung in Allgemeinmedizin, Innerer Medizin, Diabetologie (Kammer- und DDG-Versionen). Internistische Intensivmedizin
- Entlastung der Ärzte durch enge Verzahnung mit anderen Berufsgruppen
- Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige
- Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2026
- Digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
- Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
- Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute "Work-Life-Balance" zu schaffen
- Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket)
- Möglichkeit zur Hospitation
- Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg
Weitere Informationen:
Herr Andreas Meine | Oberarzt | T 07622 / 395 – 1289
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 61 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
61 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern