Assistenzarzt für die Akutgeriatrie (w/m/d)
Assistenzarzt für die Akutgeriatrie (w/m/d)
Assistenzarzt für die Akutgeriatrie (w/m/d)
Assistenzarzt für die Akutgeriatrie (w/m/d)
Klinikum Main-Spessart
Gesundheit, Soziales
Lohr am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 66.000 € – 80.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Assistenzarzt für die Akutgeriatrie (w/m/d)
Über diesen Job
Assistenzarzt für die Akutgeriatrie (w/m/d)
Die Geriatrische Rehabilitation
Am 01.12.2022 wurde die Akutgeriatrie in Lohr neu eröffnet. Bereits seit vielen Jahren ist die Geriatrie des Klinikums in Main-Spessart etabliert und wurde zuvor am Standort in Marktheidenfeld betrieben. Mit der Neueröffnung am zentralen Klinikstandort in Lohr stehen sowohl den Patientinnen und Patienten als auch Mitarbeitenden eine moderne geriatrische Einrichtung zur Verfügung. Zudem unterhalten wir eine Geriatrische Institutsambulanz (GIA).
Für an Geriatrie interessierte Kolleginnen und Kollegen bietet unsere Klinik neben äußerst familienfreundlichen Arbeitszeiten, die Möglichkeit an, Teile der geriatrischen Zusatzweiterbildung zu erwerben. Für Fachärzte ist es möglich die vollständige Zusatzbezeichnung Geriatrie zu erwerben. Auch für Kollegen, die an der Allgemeinmedizin Interesse haben, bietet die Geriatrie interessante Einblicke.
Ihre Aufgaben
- Durchführung der medizinischen Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen mit Erhebung der geriatrischen Assessments
- Vorbereitung und Durchführung der ärztlichen Visite
- Durchführung, Veranlassung und Auswertung der Vorsorge-/ Rehabilitationsdiagnostik
- Festlegung und Überwachung der individuellen Therapieziele
- Unterstützung des interdisziplinären Behandlungsteams und Durchführung von interdisziplinären Teamsitzungen
- Erstellung der ärztlichen Entlassungsberichte unter Berücksichtigung sozialmedizinischer Belange
- Einbringung von eigenen Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung
- Aktive Mitgestaltung des fachinternen Fortbildungsprogramms
Anforderungen
- Erste positive Erfahrungen mit der Geriatrie
- Freude am gefördert und gefordert werden
- Übernahme von Verantwortung
- Lust zu Lernen und Freude am Lehren
- Einen wertschätzenden Umgang mit den geriatrischen Patienten, Kollegen und Mitarbeitenden
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Engagement, Teamgeist und soziale Kompetenz
- Gute kommunikative Fähigkeiten sowie gute Deutschkenntnisse
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 21 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
21 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum Main-Spessart als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.