Leitenden Arzt Intensivmedizin (w/m/d)
Leitenden Arzt Intensivmedizin (w/m/d)
Leitenden Arzt Intensivmedizin (w/m/d)
Leitenden Arzt Intensivmedizin (w/m/d)
Klinikum Main-Spessart
Gesundheit, Soziales
Lohr am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 66.500 € – 111.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Leitenden Arzt Intensivmedizin (w/m/d)
Über diesen Job
Leitenden Arzt Intensivmedizin (w/m/d)
Unsere interdisziplinäre Intensivstation mit derzeit 10 Behandlungsplätzen zeichnet sich durch den Einsatz modernster diagnostischer und therapeutischer intensivmedizinischer Verfahren aus. Dabei kommen alle modernen diagnostischen und therapeutischen intensivmedizinischen Verfahren zum Einsatz.
Mit Eröffnung des Zentralklinikums 2027 werden 26 hochmoderne Intensivbetten in einer interdisziplinären Intensivstation eingerichtet – 10 Intensivtherapieplätze (ITS), 10 Intermediate Care Plätze (IMC) und 6 Stroke Unit Betten. Diese Aufteilung ermöglicht eine lückenlose Versorgungskette von der Notaufnahme bis zur Rehabilitation und schafft optimale Bedingungen für eine ganzheitliche, spezialisierte und hochprofessionelle Patientenversorgung. Unsere neue Intensivstation wird mit modernster Medizintechnik ausgestattet sein, darunter ein zentrales Monitoringsystem, hochentwickelte Beatmungstechnologien für invasive und nicht-invasive Verfahren, differenziertes hämodynamisches Monitoring sowie die Option zur kontinuierlichen Nierenersatztherapie. Besonderes Augenmerk liegt auf der Beatmungstherapie und der individuellen Weaning-Strategie. Zudem setzen wir auf innovative Verfahren der Langzeit-Sedierung und kathetergestützte Hypothermie-Behandlungen bei ausgewählten neurologischen und intensivmedizinischen Indikationen.
Ihre Aufgaben
- Leitung der Intensivmedizin: Sie übernehmen Führungsverantwortung für die gesamten medizinischen Leistungen und koordinieren die Abläufe und Behandlung der Patienten der Intensivstation in enger Abstimmung mit den Fachkliniken.
- Ganzheitliche und hochwertige medizinische Versorgung: Sie stellen eine exzellente medizinische Versorgung sicher und setzen dabei auf eine individuelle und patientenorientierte Behandlung, die höchste Qualitätsstandards erfüllt.
- Weiterentwicklung der interdisziplinären Intensivmedizin: Sie gestalten die Zukunft der Intensivmedizin aktiv mit, indem Sie innovative Behandlungskonzepte implementieren und die medizinisch-organisatorische Weiterentwicklung der Intensivstation vorantreiben.
- Teilnahme an Ruf- und ggf. Bereitschaftsdiensten: Sie gewährleisten die medizinische Versorgung und stehen für komplexe intensivmedizinische Entscheidungen zur Verfügung – auch außerhalb der regulären Dienstzeiten.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team: Sie fördern die Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen und tragen so zu einer effektiven und ganzheitlichen Patientenversorgung bei.
Anforderungen
- Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, bevorzugt mit abgeschlossener Habilitation.
- Besitz der deutschen Approbation sowie den Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Notfallmedizin.
- Umfassende Erfahrung in der Intensivmedizin sowie in der Beatmungstherapie.
- Mehrjährige Führungserfahrung.
- Empathische und integrative Führungspersönlichkeit, die mit großem Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen die Behandlung von schwerstkranken Patienten/-innen übernimmt und dabei stets das Wohl des Patienten im Fokus behält.
- Hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und sozialer Kompetenz.
- Eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Benefits
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 19 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
19 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum Main-Spessart als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.