Ingenieur/in Verkehrsinfrastruktur (w/m/d)
Ingenieur/in Verkehrsinfrastruktur (w/m/d)
Ingenieur/in Verkehrsinfrastruktur (w/m/d)
Ingenieur/in Verkehrsinfrastruktur (w/m/d)
Stadt Ludwigsfelde
Öffentliche Verwaltung
Ludwigsfelde
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Ingenieur/in Verkehrsinfrastruktur (w/m/d)
Über diesen Job
Wir suchen Sie!
Ingenieur/in Verkehrsinfrastruktur (w/m/d)
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Beginn: ab sofort Befristung: unbefristet
Die Stadt Ludwigsfelde ist eine wirtschaftsstarke, dynamisch wachsende Kommune im Landkreis Teltow-Fläming – nur wenige Minuten südlich von Berlin. Als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort mit moderner Infrastruktur und hoher Lebensqualität gestalten wir hier in der Stadtverwaltung aktiv die Zukunft unserer Stadt mit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n engagierte/n Ingenieur/in für unseren Fachdienst Verkehrsinfrastruktur.
In dieser vielseitigen Position übernehmen Sie wichtige Aufgaben rund um die Planung, Genehmigung und Umsetzung kommunaler Verkehrs- und Infrastrukturprojekte. Sie begleiten Vorhaben von der ersten Idee bis zur Abrechnung – in enger Abstimmung mit Behörden, Versorgungsträgern und Fachplanern – und leisten so einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung Ludwigsfeldes.
Ihre Kernaufgaben:
- Planung und Genehmigung von Verkehrsanlagen inkl. Prüfung, Freigabe und Genehmigung von Projektunterlagen
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Bauanträgen, Bebauungsplänen und Zufahrten
- Aufstellung von Kosten- und Terminplänen
- Planungskoordination und Durchführung von Vergabeverfahren nach HOAI/VOB
- Projektleitung als Bauherrenvertretung sowie Koordination externer Baumaßnahmen
- Erteilung von Leitungsauskünften und Führung des Leitungsträgerverzeichnisses
- Erstellung von verkehrstechnischen Konzepten inkl. Vorstellung der Konzepte
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium (FH, TH, TU), vorzugsweise im Fachbereich Verkehrswesen oder Infrastrukturmanagement oder vergleichbar
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet, vorzugsweise in einer Verwaltung
- Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Straßenrecht sowie in relevanten Regelwerken
- Gute Kenntnisse in der VOB und HOAI sowie Nachtragsmanagement
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens nachgewiesene Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Zuverlässige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Lösungskompetenz kombiniert mit Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Motivation an der Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen im Team
- Kostenbewusstsein und wirtschaftliches Denken
- Bereitschaft zum gelegentlichen Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Wir bieten:
- Einen vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz mit großem Handlungs- und Gestaltungsspielraum
- Eine Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Familienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeiten, keine Kernzeiten sowie die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- Attraktive Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung und Zuschuss des Arbeitgebers zur Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Unternehmenskultur und regelmäßige Mitarbeiterevents
- 30 Tage Urlaub sowie frei an Heiligabend und Silvester
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA (gehobener Dienst) bewertet.
Wir sind bestrebt, unsere Unternehmenskultur zu bereichern und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder diversen Hintergründen, um eine vielfältige Arbeitsumgebung zu schaffen.
Wenn Sie sich mit Ihrem Engagement für unsere Stadt einbringen möchten, dann bewerben sich bitte direkt über unser Karriereportal: https://www.ludwigsfelde.de/jobs (https://www.ludwigsfelde.de/rathaus-und-buergerservice/rathaus/karriere/)
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an:
Frau Peter Fachdienst Personal
Tel: 03378 / 827-121 Rathausstraße 3 14974 Ludwigsfelde
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden. Ein aktuelles Führungszeugnis ist nach Aufforderung vorzulegen. Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Hinweis zum Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des §26 Abs.1 BbgDSG von der Stadt Ludwigsfelde – Fachdienst Personal gespeichert. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (Personalvertretung, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung) Einsicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.Ludwigsfelde.de/datenschutz.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadt Ludwigsfelde
Öffentliche Verwaltung