Vor 13 Stunden veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Referentenstelle (m/w/d)

Referentenstelle (m/w/d)

Referentenstelle (m/w/d)

Referentenstelle (m/w/d)

Am Landesinstitut Brandenburg

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Ludwigsfelde

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Referentenstelle (m/w/d)

Über diesen Job

Referentenstelle (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Leitung IT-Bereich Testverfahren, projektübergreifendes Datenmanagement und -analyse

Am Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA) am Dienstort Ludwigsfelde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 51 eine

Referentenstelle (m/w/d)

mit dem Schwerpunkt Leitung IT-Bereich Testverfahren,

projektübergreifendes Datenmanagement und -analyse

unbefristet im Rahmen einer Vollzeitstelle zu besetzen.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte und Tarifbeschäftigte.

Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 14 BbgBesO bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L bewertet.

Das LIBRA ist eine dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport nachgeordnete Einrichtung und nimmt die Aufgaben gemäß Nummer 2 des Erlasses des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zur Errichtung des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA) vom 24.10.2024 wahr.

Das wird geboten:

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • eine gute Verkehrsanbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und ein vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit medizinischen Vorsorgeleistungen
  • eine moderne und ergonomische Büro- und Kommunikationsausstattung
  • vielfältige fachliche und außerfachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihr Aufgabengebiet:

Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung und Gesamtkoordination des IT-Bereiches im Referat 51, die projektübergreifende Konzeption und Implementation des Datenmanagements, die selbstständige wissenschaftliche Anwendung und Umsetzung empirischer und statistischer Verfahren, den Aufbau und Betrieb der technischen Testinfrastruktur und des Testportals für lernstandserhebende Testverfahren und das systemische Bildungsmonitoring des Landes Brandenburg.

Das umfasst u. a. die

  • Verfahrensverantwortung für die technische Realisierung sämtlicher Testverfahren/Projekte im Referat
  • Verfahrensverantwortung für die Sicherheit der IT-Prozesse und Daten, Identifizierung von Sicherheitslücken und deren Beseitigung mit strategischen Lösungen
  • projektübergreifendes Datenmanagement:
    • Konzeption und Implementation der Datenmodelle und des Datenmanagements von der Erfassung, Aufbereitung bis zum auswertbaren Datensatz
    • Konzeption Schnittstelle zum Testportal/ zu WeBBschule
    • Konzeption Datenübermittlung
    • o Konzeption Auswertungsroutinen
  • Planung, Umsetzung und Kontrolle von Skalierungsverfahren für Leistungsdaten und Bewertung deren Stabilität und Plausibilität
  • Umsetzung empirischer und statistischer Verfahren für sämtliche Projekte im Aufgabenbereich, z.B. VERA3, VERA8, Digitale Lernausgangslagen, ILeA
  • Konzeption Software; Verantwortung Software-Dokumentation
  • Layoutentwicklung, Leitung einheitliches Layout der Testverfahren
  • die zeitliche, inhaltliche und konzeptuelle Planung sämtlicher Projekte in enger Absprache mit den Projektleitungen des gesamten Arbeitsbereiches

Unabdingbare Anforderungen:

  • erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Abschluss mit einer Diplom-, Master-, Magisterprüfung) vorzugsweise in Informatik oder einem vergleichbar geeigneten Studiengang
  • fundierte Kenntnisse in Konzeption, Aufbau und Betrieb von IT-Infrastruktur
  • große methodische Kompetenz im Bereich empirischer Untersuchungen, insbesondere umfangreiche statistische Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Statistiksoftware zur Datenaufbereitung und -analyse
  • sichere Kenntnisse im Umgang mit folgenden Technologien, Werkzeugen und Frameworks: DBMS (PostgreSQL), Unit-Tests (JUnit), Apache Tomcat, Eclipse IDE, SpringFramework, JPA (Hibernate), Apache Ant, Python
  • mehrjährige Berufserfahrung, Führungserfahrung
  • Erfahrungen in der Organisation von IT-Projekten

Sonstige Anforderungen:

  • analytisches und methodisches Denken und eine kombinierende Denkweise
  • Promotion erwünscht
  • methodische Kompetenz im Projektmanagement und im Projektcontrolling
  • selbstständiges und zielorientiertes Erarbeiten von Lösungen und Projektergebnissen sowie ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • souveräne Kenntnis des Brandenburger Schulsystems und der relevanten bundesweit agierenden Akteure, Gremien und Institute
  • hohe Kompetenz zur adressatengerechten mündlichen und schriftlichen Kommunikation der Projektdurchführung und der Projektergebnisse an unterschiedliche Zielgruppen
  • Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsübernahme
  • hohes Maß an Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie fachliche Beratungskompetenz
  • Führungskompetenz, Konfliktlösungskompetenz

Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul-, Berufs- und Studienabschlüsse sowie für die Stelle geeignete Qualifikationsnachweise, eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeits- oder Zwischenzeugnis (nicht älter als ein Jahr), ggfs. eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und weitere Nachweise, sofern sie die Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen) bis zum 09.09.2025 an das

Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung

Personalreferat

E-Mail: SG-Personal@LIBRA.Brandenburg.de

Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen nur berücksichtigt werden, sofern eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis beigefügt wurde bzw. zeitnah nachgereicht wird.

Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilen:

Leiterin der Abteilung 5

Frau Susanne Wolter, E-Mail: susanne.wolter@libra.brandenburg.de

oder

Leiter des Referats 11

Herr Michael Wolf, E-Mail: Michael.Wolf@libra.brandenburg.de

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Ludwigsfelde:

Ähnliche Jobs

Koordinator:in Digitale Transformation

Berlin

Deutscher Caritasverband e. V.

51.500 €62.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Koordinator:in Digitale Transformation

Berlin

Deutscher Caritasverband e. V.

51.500 €62.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Teamleiter Security Application Management (w/m/d)

Potsdam

Dataport AöR

65.500 €82.000 €

Vor 11 Stunden veröffentlicht

Teamleiter Security Application Management (w/m/d)

Potsdam

Dataport AöR

65.500 €82.000 €

Vor 11 Stunden veröffentlicht

Referentin / Referenten (m/w/d) „CCS/CCU und Emissionshandel“

Potsdam

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

46.000 €64.500 €

Gestern veröffentlicht

Referentin / Referenten (m/w/d) „CCS/CCU und Emissionshandel“

Potsdam

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

46.000 €64.500 €

Gestern veröffentlicht

Prozessmanager:in Smart Meter - befristet

Germany

enercity AG

69.000 €92.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Prozessmanager:in Smart Meter - befristet

Germany

enercity AG

69.000 €92.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Leiter IT-Anwendungsprojekte (m/w/d)

Potsdam

ROCKEN

63.000 €82.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Leiter IT-Anwendungsprojekte (m/w/d)

Potsdam

ROCKEN

63.000 €82.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Referatsleitung mit Personalverantwortung (m/w/d)

Berlin

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

66.000 €81.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Referatsleitung mit Personalverantwortung (m/w/d)

Berlin

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

66.000 €81.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Informatiker*in für Konzeptionierung und Administration der IT-Fachanwendungen des Einwegkunststofffonds

Dessau

Umweltbundesamt

48.500 €59.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Informatiker*in für Konzeptionierung und Administration der IT-Fachanwendungen des Einwegkunststofffonds

Dessau

Umweltbundesamt

48.500 €59.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

14-033-2025 Spezialist*in Anwendungsentwicklung (m/w/div)

Berlin

Deutsche Rentenversicherung Bund

55.500 €64.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

14-033-2025 Spezialist*in Anwendungsentwicklung (m/w/div)

Berlin

Deutsche Rentenversicherung Bund

55.500 €64.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Teamleitung (w/m/d) Netzwerk & IT-Infrastruktur

Berlin

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

59.500 €82.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Teamleitung (w/m/d) Netzwerk & IT-Infrastruktur

Berlin

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

59.500 €82.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht