Abteilungsleitung Gremien, OV-Büros und Versicherung (m/w/d)
Abteilungsleitung Gremien, OV-Büros und Versicherung (m/w/d)
Abteilungsleitung Gremien, OV-Büros und Versicherung (m/w/d)
Abteilungsleitung Gremien, OV-Büros und Versicherung (m/w/d)
Stadtverwaltung Ludwigshafen
Öffentliche Verwaltung
Ludwigshafen am Rhein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.000 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Abteilungsleitung Gremien, OV-Büros und Versicherung (m/w/d)
Über diesen Job
Abteilungsleitung Gremien, OV-Büros und Versicherung (m/w/d)
A 12 LBesG I Vollzeit I unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1700)
Im Dezernat Stadtsteuerung, Feuerwehr und Sport der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein ist im Bereich Recht zum 01.01.2026 die o. g. Vollzeitstelle der Abteilungsleitung Gremien, OV-Büros und Versicherung zu besetzen.
Das Aufgabengebiet kann bei geeigneter Zeitaufteilung auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
Die Stelle wurde neu nach Besoldungsgruppe A 13 LBesG bewertet. Die Neubewertung steht unter Vorbehalt der Genehmigung des Stellenplans 2025 durch die Aufsichtsbehörde.
So sieht Ihr Alltag aus ...
- Selbständige und eigenverantwortliche Leitung der Abteilung "Gremien, OV-Büros und Versicherungen"
- Erstellen der Tagesordnung für die Sitzungen des Stadtrates
- Vorbereitung, Abwicklung (inkl. Protokollführung) und Nachbereitung der Sitzungen des Stadtrates und vertretungsweise der Sitzungen des Hauptausschusses und des Bau- und Grundstücksausschusses
- Gremienangelegenheiten im Intranet, Amtsinfo und Gremien & Bürgerinfo aufbereiten und aktualisieren
- Fachseitige Anwendungsbetreuung (FAB) des Ratsinformationssystems session/session.net
- Fraktionen beraten und Fraktionsanträge rechtlich im Hinblick auf die Gemeindeordnung und die Zuständigkeitsordnung prüfen
- Ansprechpartner*in für die Mitglieder*innen der stadträtlichen Gremien und Ausschüsse (Fraktionen, Stadträte und bürgerschaftliche Mitglieder*innen)
- Ortsvorsteher*innen bei der Vergabe von Zuschüssen im Ortbezirk beraten, deren Rechtmäßigkeit prüfen und Zuschüsse freigeben
- Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen der Ortsvorsteherbüros
- Vertretungsweise Bearbeitung der Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder der Rats- und Ausschussmitglieder sowie Erstellung der Abrechnungen
- Aufträge nach Einzelweisung der Bereichsleitung.
Wenn Sie ...
- die Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen gemäß § 15 Abs. 4 Nr. 1 und 2b LBG mitbringen und sämtliche laufbahnrechtliche und beamtenrechtliche Voraussetzungen erfüllen oder über einen vergleichbaren Abschluss verfügen und die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen
- sehr gute Kenntnisse im Kommunalrecht (Gemeindeordnung, Hauptsatzung, Zuständigkeitsordnung und Geschäftsordnung des Stadtrates) und Kommunalverfassungsrecht (optional) mitbringen
- Kenntnisse im kommunalen Wahlrecht sowie in weiteren Rechtsgebieten- soweit dadurch Stadtrat, Ausschüsse, Fraktionen usw. berührt sind, mitbringen (optional)
- ein hohes Maß an Loyalität und Teamfähigkeit besitzen
- belastbar sind und über sehr gute Umgangsformen verfügen
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen besitzen
- wirtschaftlich denken können, Organisationstalent besitzen sowie verantwortungsbewusst, entscheidungsfreudig, selbständig und eigeninitiativ sind
- dienstleitungsorientiert sind
- gute EDV-Kenntnisse in MS-Office und Lotus Notes haben
- sowie gute Kenntnisse über den Aufbau der Verwaltung haben
- Spaß daran haben in einem funktionierenden Team mitzuarbeiten und dort einen wichtigen Beitrag zum Gesamterfolg leisten möchten
- nach den "Leitlinien der Zusammenarbeit” handeln und sich hiernach verhalten.
Bekommen Sie von uns ...
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem funktionierenden Team
- ein verantwortungsvolles, vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job-bike (Fahrradleasing)
- Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- die Möglichkeit eines durch die Stadt teilgeförderten Jobtickets.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 06.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders! Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Killius unter der Telefonnummer 0621/504-2030
und Personalfragen werden von Frau Klein, Telefonnummer 0621/504-3578 beantwortet.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 28 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
28 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Ludwigshafen als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.