Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
ROCKEN
Personaldienstleistungen und -beratung
Ludwigshafen am Rhein
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
Über diesen Job
Rolle:
Deine Aufgaben:
Du prüfst, kontierst und buchst Eingangsrechnungen – natürlich unter Berücksichtigung interner Freigabeprozesse, Bestellrichtlinien und Vollmachten.
Du übernimmst die Pflege offener Posten und die Abstimmung relevanter Sachkonten.
Du legst kreditorische Stammdaten in SAP an und hältst sie aktuell.
Du kümmerst dich um den Zahlungsverkehr, inklusive Bankbuchungen und Abstimmungen.
Du prüfst und buchst Kreditkarten- und Reisekostenabrechnungen.
Du unterstützt die laufende Anlagenbuchhaltung, prüfst die Aktivierungsfähigkeit von Verträgen und Eingangsrechnungen.
Bei Monats- und Jahresabschlüssen bringst du dein Know-how in der Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung ein.
Du erstellst regelmäßige Reports und Ad-hoc-Analysen und arbeitest dabei eng mit dem Controlling und anderen Fachbereichen zusammen.
Außerdem treibst du die Optimierung und Digitalisierung unserer Prozesse aktiv mit voran.
Qualifikationen:
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Erfahrung in der (Kreditoren-) Buchhaltung.
Sicherer Umgang mit SAP FI/CO/MM und Sfirm, dazu sehr gute Excel-Kenntnisse.
Gute Kenntnisse im HGB, UStG, EStG und internen Kontrollsystemen (IKS).
Eine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise – du behältst auch bei hohem Volumen den Überblick.
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 10 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern