Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie mit Perspektive Sektionsleitung interventionelle Endoskopie
Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie mit Perspektive Sektionsleitung interventionelle Endoskopie
Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie mit Perspektive Sektionsleitung interventionelle Endoskopie
Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie mit Perspektive Sektionsleitung interventionelle Endoskopie
St.Marien- und St. Annastifts- Krankenhaus
Gesundheit, Soziales
Ludwigshafen am Rhein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 81.000 € – 110.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie mit Perspektive Sektionsleitung interventionelle Endoskopie
Über diesen Job
Sie sind Fachärztin oder Facharzt (m/w/d) für Gastroenterologie? Sie möchten gestalten, führen und fachlich neue Impulse setzen? Dann finden Sie Ihren Platz bei uns: Im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus suchen wir Sie zur perspektivischen Übernahme der Sektionsleitung für interventionelle Endoskopie.
Wir sind das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein, ein innovatives und leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. 1300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier gemeinsam für die Menschen und freuen sich schon auf Sie.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die komplexe internistische Diagnostik und Therapie mit Fokus auf gastroenterologische und hepatologische Krankheitsbilder – inklusive interventioneller Endoskopie und Sonografie.
- Als erfahrene Medizinerin bzw. Mediziner stehen Sie Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung fachlich zur Seite und ermöglichen ihnen fundierte praktische Einblicke in Endoskopie und Sonografie.
- Im oberärztlichen Rufdienst der Inneren Medizin sowie der Endoskopie agieren Sie als verantwortliche Kontaktperson für Ihre Kolleginnen und Kollegen im Vordergrunddienst.
- Sie bringen sich mit Ihrem internistischen Know-how aktiv in den interdisziplinären Austausch ein und leisten konsiliarische Unterstützung für andere Abteilungen, auch in der Kinderklinik.
- Perspektivisch gestalten Sie als Sektionsleitung für interventionelle Endoskopie nicht nur Abläufe, sondern auch Standards, Strukturen und die Weiterentwicklung des Teams.
Ihr Profil
- Sie sind Fachärztin oder Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und verfügen über breite klinische Erfahrung.
- Dank Ihrer fundierten Kenntnisse in interventioneller Endoskopie und Sonografie meistern Sie auch komplexe oder notfallbezogene Eingriffe souverän.
- Ihr ganzheitliches Verständnis für die Innere Medizin ermöglicht Ihnen eine vielseitige Patientenversorgung.
- In der interdisziplinären Zusammenarbeit fühlen Sie sich wohl – Sie bringen Teamgeist, Kommunikationsstärke und Verlässlichkeit mit.
- Sie identifizieren sich mit den Zielen eines kirchlichen Trägers.
Wir bieten Ihnen
- Gestaltungsspielraum & Perspektive: Übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle mit klarer Entwicklung zur Sektionsleitung.
- Starkes Team: Freuen Sie sich auf Kollegialität, Unterstützung auf Augenhöhe und eine kooperative Zusammenarbeit im ärztlichen Dienst.
- Attraktive Rahmenbedingungen: Tarifliche Vergütung (TV-Ärzte/VKA), betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und 31 Urlaubstage plus 24.12. und 31.12. als dienstfreie Tage oder mit Zuschlag vergütete Arbeitstage.
- Kompetenz fördern: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gezielte Unterstützung bei Spezialisierungen sowie Teilnahme an Fachveranstaltungen.
- Digital & modern: Arbeiten Sie mit digitaler Patientenakte, elektronischer Arzneimittelverordnung und etabliertem KIS (Orbis).
- Gute Erreichbarkeit & Mobilität: Job-Ticket und zentrale Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung – auch aus Mannheim, Mainz oder Karlsruhe gut erreichbar.
- Gesund & vernetzt: Gesundheitsfördernde Angebote, Zugang zu AMBOSS, Teilnahme an Balintgruppe, Mitarbeiterrabatte, Kantine mit Sonderkonditionen.
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Jetzt bewerben (https://gwimarlu.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=7008A67FB295FE5663F3C29D2758898E&company=*-FIRMA-ID&tenant=〈=D#position,id=bdd66732-b008-4c5e-8a2d-4e29b821c8bf,popup=y)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 29 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
29 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei St.Marien- und St. Annastifts- Krankenhaus als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern