Sachbearbeitung Bauordnung und -genehmigung (m/w/d)
Sachbearbeitung Bauordnung und -genehmigung (m/w/d)
Sachbearbeitung Bauordnung und -genehmigung (m/w/d)
Sachbearbeitung Bauordnung und -genehmigung (m/w/d)
Stadtverwaltung Ludwigshafen
Öffentliche Verwaltung
Ludwigshafen am Rhein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeitung Bauordnung und -genehmigung (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeitung Bauordnung und -genehmigung (m/w/d)
E 11 TVöD | Vollzeit | unbefristet ab 01.11.2025
(Ausschreibungs-ID 1820)
Im Dezernat Bau, Umwelt und Verkehr, WBL, ist im Bereich Bauaufsicht, Abteilung Bauantragsverfahren, die oben genannte Stelle ab dem 01.11.2025 unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
So sieht Ihr Alltag aus ...
- Sie übernehmen die fachgerechte Prüfung von Bauanträgen und Bauvoranfragen und beurteilen dabei insbesondere die materielle Genehmigungsfähigkeit.
- Sie beraten Bauherr*innen sowie Architekt*innen kompetent in allen baurechtlichen Fragestellungen.
- In Abstimmung mit Ihren Vorgesetzten entscheiden Sie über Behörden- und Nachbarbeteiligungen, die Eintragung von Baulasten sowie über Ausnahmen und Befreiungen von baurechtlichen Vorschriften.
- Sie verfassen eigenständig Baugenehmigungen, Bescheide und Stellungnahmen für Ortsbeiräte und Gremien sowie für Anliegen von Bürger*innen.
- Bei festgestellten Gefahrensituationen veranlassen Sie unmittelbar notwendige baurechtliche Sofortmaßnahmen vor Ort, beispielsweise die Absperrung von Gefahrenstellen.
- Sie erstellen Ordnungsverfügungen einschließlich des Einsatzes von Zwangsmitteln, führen den Schriftverkehr mit Rechtsanwält*innen und bearbeiten Widerspruchsverfahren sowie Verfahren nach § 80 Abs. 5 und § 80a VwGO und vertreten die zugrunde liegenden Entscheidungsprozesse nach außen.
- Sie führen Bauzustandsbesichtigungen und Ortskontrollen durch und dokumentieren die Ergebnisse sorgfältig.
Wenn Sie ...
- über einen Abschluss als Ingenieur*in (Bachelor/Master/Diplom) der Fachrichtung Architektur verfügen
- über Berufserfahrung in baurechtlichen Verfahren verfügen
- Grundkenntnisse im Baugesetzbuch (BauGB), in der Landesbauordnung (LBauO), im Verwaltungsverfahrensrecht sowie in der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) besitzen
- Eigeninitiative, Organisations- und Verhandlungsgeschick, berufliches Engagement, Flexibilität sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit mitbringen
- über nachweisliche Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens verfügen
- sichere EDV-Kenntnisse in Word und Excel, idealerweise auch in ProBauG, haben
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B (bzw. 3) besitzen und die Bereitschaft mitbringen, den eigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken gegen Kfz-Entschädigung einzusetzen
- ein kompetentes und freundliches Auftreten zeigen sowie Freude und Geschick im Umgang mit Menschen haben
Bekommen Sie von uns ...
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine gute Verkehrsanbindung
- die Möglichkeit eines durch die Stadt geförderten Jobtickets
- die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
- qualifizierte und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit eines Job-bikes (Fahrradleasing)
- die Möglichkeit von Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (sofern das Aufgabengebiet dies zulässt)
- die grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung
- attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, vermögenwirksame Leistungen
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 09.09.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders! Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Crestani unter der Telefonnummer 0621/ 504-3200
und Personalfragen werden von Frau Klein, Telefonnummer 0621/504-3578 beantwortet.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 30 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
30 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Ludwigshafen als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.