Sachbearbeitung Fachberatung Ganztagsförderung (m/w/d)
Sachbearbeitung Fachberatung Ganztagsförderung (m/w/d)
Sachbearbeitung Fachberatung Ganztagsförderung (m/w/d)
Sachbearbeitung Fachberatung Ganztagsförderung (m/w/d)
Stadt Ludwigshafen Verwaltung
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Ludwigshafen am Rhein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung Fachberatung Ganztagsförderung (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeitung Fachberatung Ganztagsförderung (m/w/d)
Entgeltgruppe S 15 TVöD | Vollzeit | unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1785)
Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie ist im Bereich Schulen in der neu geschaffenen Abteilung Ganztagsförderung die o. g. Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Abteilung Ganztagsförderung wird zum 01.01.2026 dem Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung zugeordnet.
Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
Sie gestalten als Teil der Abteilung Ganztagsförderung in Ludwigshafen die fachliche Weiterentwicklung und Qualitätssicherung von Ganztagsangeboten federführend mit und arbeiten dabei eng mit der Abteilungsleitung und den Ganztagsförderteams an den Schulen sowie Kooperationspartnern zusammen. Gemeinsam sind Sie dafür verantwortlich, dass die Ganztagsförderung in Ludwigshafen modern, nachhaltig und verlässlich aufgestellt ist.
So sieht Ihr Alltag aus ...
- Mitwirken an der strategischen Weiterentwicklung der Ganztagsförderung in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
- Fortschreiben und auswerten des Rahmenkonzepts zur Ganztagsförderung auf inhaltlicher und organisatorischer Ebene
- Abstimmung mit schulischen Leitungen, externen Fachstellen und Kooperationspartnern
- Erarbeiten und Fortschreiben ergänzender Konzepte
- Durchführen systematischer Bedarfsanalysen und unterstützen bei der Implementierung von Förder- und Bildungsangeboten
- Beraten und unterstützen zu pädagogischen Ansätzen, rechtlichen Rahmenbedingungen, zu Rechten und Pflichten sowie Qualitätsstandards
- Durchführen, organisieren und moderieren von Informationsveranstaltungen, Workshops und Fortbildungen für Betreuungs- und Förderpersonal, Schulen und externe Partner
- Entwickeln und implementieren qualitätssichernder Maßnahmen und Konzepte, einschließlich Feedbackmanagement mit Schulen, Eltern und Kooperationspartnern
- Aufbauen und weiterentwickeln trägerübergreifender Zusammenarbeit sowie koordinieren externer Anbieterinnen/Anbieter
- Führen von Verhandlungen, ausschreiben und abrechnen von externen Dienstleistungsangeboten
- Vertreten der Abteilung gegenüber Schulen, Gremien und Kooperationspartnern
- Kommunizieren aktueller Entwicklungen in der Ganztagsförderung an Beteiligte sowie mitgestalten der Öffentlichkeitsarbeit
Wenn Sie ...
- einen erfolgreichen Abschluss als Sozialarbeiter*in (FH/BA) bzw. Sozialpädagog*in (FH/BA) oder einen gleichartigen Abschluss besitzen, der staatlich anerkannt ist
- über mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung, Planung und Umsetzung von (pädagogischen) Projekten verfügen, idealerweise im Bereich Ganztagsförderung oder in der schulnahen Sozialarbeit
- Fundierte Kenntnisse in der kommunalen Bildungslandschaft und den aktuellen bildungspolitischen Diskursen, im Projektmanagement sowie in der Moderation
- engagiert, kommunikationsstark sowie teamfähig sind und Freude am Umgang mit Menschen haben
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Sozialkompetenz sowie Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen mitbringen
- eine hohe Affinität zu digitalen Arbeitsweisen und Innovationen im pädagogischen Kontext haben
- das Handeln und Verhalten nach den "Leitlinien der Zusammenarbeit" für Sie selbstverständlich ist
Bekommen Sie von uns ...
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- gute Verkehrsanbindung
- ein durch die Stadt gefördertes Jobticket
- die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
- Qualifizierte Supervisions- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, Vermögenwirksame Leistungen
- Job-bike (Fahrradleasing)
- Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- die Möglichkeit zur 4-Tage-Woche (sofern das Aufgabengebiet dies zulässt)
- die grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 29.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadt Ludwigshafen Verwaltung
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen