Sachbearbeitung Koordinierung Startchancenprogramm (m/w/d)

Sachbearbeitung Koordinierung Startchancenprogramm (m/w/d)

Sachbearbeitung Koordinierung Startchancenprogramm (m/w/d)

Sachbearbeitung Koordinierung Startchancenprogramm (m/w/d)

Stadtverwaltung Ludwigshafen

Öffentliche Verwaltung

Ludwigshafen am Rhein

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 38.000 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung Koordinierung Startchancenprogramm (m/w/d)

Über diesen Job

Sachbearbeitung Koordinierung Startchancenprogramm (m/w/d)

Entgeltgruppe S 11b TVöD | Vollzeit | befristet

(Ausschreibungs-ID 1825)

Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie ist im Bereich Schulen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf die Dauer eines Jahres befristet. Bei Vorliegen der stellenplanrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses bis zum Ablauf des 31.12.2034 möglich. Die Befristung erfolgt im Rahmen der Projektförderung aus Bundesmitteln, die dem Träger über das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz zugewiesen und ausgezahlt werden.

Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.

Bund und Länder haben das Bildungsprojekt Startchancen-Programm ins Leben gerufen. Ziel ist es Leistungsfähigkeit des Bildungssystems sowie die Bildungs- und Chancengerechtigkeit zu verbessern und den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufzubrechen. In Ludwigshafen nehmen 14 Schulen teil. Aufgabe ist die Koordination und Evaluation der in den Schulen umzusetzenden Maßnahmen aus der Säule II und Säule III des Programms.

So sieht Ihr Alltag aus ...

  • Koordination der einzelnen Startchancen-Schulen sowie Unterstützung des jeweiligen Entwicklungsprozesses aus kommunaler Perspektive
  • Umsetzung der schulischen Bedarfe anhand der jeweiligen schulbezogenen Ziele in allen drei Programmsäulen
  • Umsetzung des Startchancen-Programms im Rahmen der jeweiligen kommunalen Strategien zur Förderung der Bildungsgerechtigkeit und der Quartiersentwicklung
  • Planung und Organisation von schulübergreifenden und sozialräumlichen Maßnahmen
  • Koordination von Förder- und Unterstützungsangeboten für Schüler*innen, Sorgeberechtigte und andere Bezugspersonen in den Schulen und im Sozialraum
  • Förderung und Intensivierung einer multiprofessionellen Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure, insbesondere auf kommunaler Ebene
  • Leitung von und Mitwirkung bei Informationsveranstaltungen
  • Fördermittelmanagement in Zusammenarbeit mit den Fachämtern und der Schulbehörde
  • Mitwirkung bei der Gremienarbeit

Wenn Sie ...

  • einen erfolgreichen Abschluss als Sozialarbeiter*in (FH/BA) bzw. als Sozialpädagog*in (FH/BA) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medienpädagogik mitbringen
  • die Fähigkeit, komplexe Planungs- und Umsetzungsprozesse zu steuern, besitzen
  • Moderationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen zeigen
  • Erfahrungen in der verantwortlichen Durchführung von Projekten besitzen
  • selbständig und verantwortungsbewusst arbeiten
  • einen aufgeschlossenen, freundlichen und serviceorientierten Umgang mit dem Publikum pflegen
  • über Kenntnisse der Schulstrukturen in Ludwigshafen verfügen
  • sich gut mündlich und schriftlich ausdrücken können
  • über sichere MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Word und Excel, verfügen
  • SAP-Kenntnisse mitbringen (wünschenswert)
  • einen Führerschein der Klasse B besitzen (wünschenswert)
  • das Handeln und Verhalten nach den "Leitlinien der Zusammenarbeit" für selbstverständlich erachten

Bekommen Sie von uns ...

  • ein verantwortungsvolles, interessantes Aufgabengebiet
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit, mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens (sofern dienstlich möglich)
  • ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
  • Job-bike (Fahrradleasing)
  • Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
  • attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, Vermögenswirksame Leistungen


Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 18.09.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Frau Karl unter der Telefonnummer 0621/504-3536 und Personalfragen werden von Frau van Loosen, Telefonnummer 0621/504-2512 beantwortet.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Stadtverwaltung Ludwigshafen

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

30 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Ludwigshafen als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Ludwigshafen am Rhein:

Ähnliche Jobs

Verwaltungsfachwirt/in | Sozialpädagog/in (w/m/d) für die Arbeitsvermittlung im Jobcenter Stockach

Stockach

Landratsamt Konstanz

34.691 €47.812 €

Verwaltungsfachwirt/in | Sozialpädagog/in (w/m/d) für die Arbeitsvermittlung im Jobcenter Stockach

Stockach

Landratsamt Konstanz

34.691 €47.812 €

Teilhabemanager*innen in der Eingliederungshilfe SGB IX Verwaltung, Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie

Schleswig

Kreis Schleswig-Flensburg

46.000 €54.000 €

Teilhabemanager*innen in der Eingliederungshilfe SGB IX Verwaltung, Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie

Schleswig

Kreis Schleswig-Flensburg

46.000 €54.000 €

Sachbearbeitung Koordinierung Startchancenprogramm (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadt Ludwigshafen Verwaltung

38.000 €53.000 €

Sachbearbeitung Koordinierung Startchancenprogramm (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadt Ludwigshafen Verwaltung

38.000 €53.000 €

Sachbearbeitung Straßensozialarbeit (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadtverwaltung Ludwigshafen

36.500 €43.000 €

Sachbearbeitung Straßensozialarbeit (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadtverwaltung Ludwigshafen

36.500 €43.000 €

Sachbearbeitung Straßensozialarbeit (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadt Ludwigshafen Verwaltung

37.500 €49.500 €

Sachbearbeitung Straßensozialarbeit (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadt Ludwigshafen Verwaltung

37.500 €49.500 €

Verfahrenslotse (m/w/d) Querschnittsaufgabe

Worms

Stadtverwaltung Worms

47.500 €60.000 €

Verfahrenslotse (m/w/d) Querschnittsaufgabe

Worms

Stadtverwaltung Worms

47.500 €60.000 €

Leistungssachbearbeitung Hilfe zur Pflege (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadt Ludwigshafen Verwaltung

39.000 €47.000 €

Leistungssachbearbeitung Hilfe zur Pflege (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadt Ludwigshafen Verwaltung

39.000 €47.000 €

FACHKOORDINATION JUGENDHILFE / EINGLIEDERUNGSHILFE / SCHULE (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) proCare gGmbH

FACHKOORDINATION JUGENDHILFE / EINGLIEDERUNGSHILFE / SCHULE (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) proCare gGmbH

Sachbearbeitung Waffenrecht (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Kreisverwaltung Rhein - Pfalz - Kreis

37.000 €53.500 €

Sachbearbeitung Waffenrecht (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Kreisverwaltung Rhein - Pfalz - Kreis

37.000 €53.500 €