Sachbearbeitung Leistungsgewährung (m/w/d)
Sachbearbeitung Leistungsgewährung (m/w/d)
Sachbearbeitung Leistungsgewährung (m/w/d)
Sachbearbeitung Leistungsgewährung (m/w/d)
Stadt Ludwigshafen Verwaltung
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Ludwigshafen am Rhein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung Leistungsgewährung (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeitung Leistungsgewährung (m/w/d)
A 10 LBesG | Vollzeit | unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1793)
Die per Gesetz gebildeten jeweiligen gemeinsamen Einrichtungen (§ 44 b Abs. 1 SGB II) der Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie des Rhein-Pfalz-Kreises mit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen bilden seit dem 01.01.2011 ein gemeinsames Jobcenter gemäß § 44 b Abs. 2 Satz 3 SGB II (Beschluss der Trägerversammlung vom 17.01.2011).
Im Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen ist in einem Team für die Leistungssachbearbeitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle zu besetzen. Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden. Arbeitgeber ist nicht das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen, sondern die Stadt Ludwigshafen am Rhein.
So sieht Ihr Alltag aus ...
- fachliche Anleitung, Schulung und Unterstützung von Fachassistenten im Team
- selbstständiges Auswerten und Umsetzen von Rechtsänderungen und Weisungen
- Beratung zu Leistungsangelegenheiten in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad
- Prüfung, Entscheidung und Zahlbarmachung von Anträgen mit komplexem Schwierigkeitsgrad
- Bearbeitung von Leistungsangelegenheiten mit hohem Schwierigkeitsgrad (z. B. Durchführung des Verwaltungsverfahrens bei Aufhebung und Rücknahme von Verwaltungsakten, Stellungnahme zu Widersprüchen, Ordnungswidrigkeits- und Strafverfahren)
- Bearbeitung von Kundenreaktionen
- enge Zusammenarbeit mit den Integrationsfachkräften, Widerspruchs-, Unterhalts- und Ordnungswidrigkeitssachbearbeiter*innen
- Zusammenarbeit mit Dritten, insbesondere mit anderen Sozialleistungsträgern
Wenn Sie ...
- die Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen gem. § 15 Abs. 4 Nr. 1 und 2 b LBG mitbringen und die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen
- einschlägige Berufserfahrungen im Bereich Sozialleistungsgewährung (SGB II, SGB VIII oder SGB XII) mitbringen (optional)
- Rechtskenntnisse im Bereich Leistungsgewährung SGB II, angrenzender leistungsrechtlicher Gesetze und Verwaltungsrecht (SGB I und X) mitbringen (optional)
- Kenntnisse in MS-Office haben und die Bereitschaft haben, sich in die IT Fachverfahren des Jobcenters einzuarbeiten
- ausgeprägtes Denk- und Urteilsvermögen im Hinblick auf klare und ausgewogene Entscheidungen haben
Bekommen Sie von uns ...
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein qualifiziertes Onboarding
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und sehr gutes Betriebsklima
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- ein durch die Stadt gefördertes Jobticket
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 21.09.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadt Ludwigshafen Verwaltung
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen