SachbearbeiterIn Prüfung und Führung Liegenschaftskataster (m/w/d)
SachbearbeiterIn Prüfung und Führung Liegenschaftskataster (m/w/d)
SachbearbeiterIn Prüfung und Führung Liegenschaftskataster (m/w/d)
SachbearbeiterIn Prüfung und Führung Liegenschaftskataster (m/w/d)
Landkreis Dahme-Spreewald
Öffentliche Verwaltung
Lübben
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.000 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

SachbearbeiterIn Prüfung und Führung Liegenschaftskataster (m/w/d)
Über diesen Job
Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!
Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 180.000 BürgerInnen ein. Die über 1.200 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.
Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:
- Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
- Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
- sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
- Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
- Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
- Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine/einen
SachbearbeiterIn Prüfung und Führung Liegenschaftskataster (m/w/d)
Stellenausschreibung Nr.: 102/2025
Dienststelle: Kataster- und Vermessungsamt Sachgebiet Liegenschaftskataster
Arbeitsort: Lübben
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten 40 Stunden/Woche bei Beamten (eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Entgelt: EG 11 TVöD / A11 BbgBesG
(vorbehaltlich der abschließenden Stellen-/Dienstpostenbewertung)
Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- In Ihrer zukünftigen Funktion übernehmen Sie die vollständige rechtliche und technische Prüfung der Übernahmefähigkeit beigebrachter sowie amtseigener komplexer und schwieriger Liegenschaftsvermessungen unter Beachtung historischer Entwicklungen.
- Dies beinhaltet insbesondere langgestreckte Anlagen, Baulandumlegungen sowie Flurbereinigungsverfahren und Zerlegungen unter Beachtung der besonderen wasserrechtlichen Bestimmungen, einschließlich der erforderlichen Berechnungen.
- Bei konfliktbehafteten Vermessungsschriften der Vermessungsstellen verantworten Sie Rückweisungen, Abstimmungen bzw. Nachforderungen selbstständig und stimmen sich ggf. mit der Aufsichtsbehörde ab.
- Sie bescheinigen die Übernahmefähigkeit schwieriger und/oder umfangreicher amtseigener sowie beigebrachter Vermessungsschriften und führen Fortführungsentscheidungen inklusive der abschließenden Übernahmeentscheidungen (SIM-Prüfung) durch.
- Die Bestandteile des Liegenschaftskatasters führen Sie mit Hilfe des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS) und des Bereitstellungsportals (BP), gemäß den geltenden Gesetzmäßigkeiten, fort. Insbesondere bei einer größeren Zahl an Nachweisen in überwiegend schwierigen fällen.
- Sie klären Widersprüche im Katasternachweis unter Würdigung des gutgläubigen Erwerbs.
- Nicht zuletzt arbeiten Sie mit anderen Vermessungsstellen und Behörden zusammen.
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- ein abgeschlossenes Hoch/-Fachhochschulstudium (Bachelor / Diplom) in den Fachrichtungen Vermessungswesen, Geodäsie oder vergleichbar, alternativ die Befähigung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
- fundierte Fachkenntnisse des Liegenschaftskatasternachweises insbesondere der Katasterhistorie
- Kenntnisse im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem ALKIS inkl. Bereitstellungsportal (BP), Kafplot und Systra, NAS-Prüftool
- erweiterte Fachkenntnisse im Grundbuch-, Vermessungs- und Gebührenrecht sowie im Bauordnungsrecht, in wasserrechtlichen Vorschriften, im Verwaltungs- und Beurkundungsrecht
- Auffassungs- und Urteilsvermögen, Engagement / Eigenständigkeit, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit
Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?
- einen Pkw-Führerschein (bitte Nachweis beifügen) sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw (falls vorhanden) für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal. karriere.dahme-spreewald.de (https://www.dahme-spreewald.info/de/buergerservice/stellenausschreibungen/)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweise:
Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.
Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf www.dahme-spreewald.info. (https://www.dahme-spreewald.info/de/start)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landkreis Dahme-Spreewald
Öffentliche Verwaltung