Ähnliche Jobs

Aussendienstmitarbeiter:in im Kommunalen Ordnungsdienst

Aussendienstmitarbeiter:in im Kommunalen Ordnungsdienst

Aussendienstmitarbeiter:in im Kommunalen Ordnungsdienst

Aussendienstmitarbeiter:in im Kommunalen Ordnungsdienst

Hansestadt Lübeck

Öffentliche Verwaltung

Lübeck

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Aussendienstmitarbeiter:in im Kommunalen Ordnungsdienst

Über diesen Job

Wir suchen für unseren Bereich Ordnungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Aussendienstmitarbeiter:innen im Kommunalen Ordnungsdienst (EG 9a TVöD/ A 8 SHBesG)

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Überwachung und Kontrolle:
  • Ruhender und fließender Verkehr
  • Einhaltung des Ortsrechts
  • Ermittlungstätigkeiten für das Ordnungsamt u.a. städt. Dienststellen
  • Einhaltung verschiedener gesetzlicher Vorschriften (insbesondere Jugendschutz, Abfallrecht, Nichtraucherschutz, Gewerberecht, Infektionsschutzrecht) sowie behördlicher Anordnungen
  • Präsenzdienst an besonders störungsbelasteten Orten
  • Ahndung und Vollzug:
    • Erteilen von Verwarnungen und Einleitung von Bußgeldverfahren
    • Durchführung von Ersatzmaßnahmen
    • Erteilen von Platzverweisen
    • Anhalten von Fahrzeugen und Personen
    • Einleiten von Maßnahmen der Gefahrenabwehr
    • Anwendung von Zwangsmitteln
  • Bekämpfung von Schwarzarbeit
  • Bestattungsrechtliche Aufgaben und Nachlasssicherung inkl. des Umgangs mit Leichen
  • Erwartet werden

    • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. der Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung bzw. die Laufbahnbefähigung Fachrichtung Allgemeine Dienste, Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt oder der Erhalt einer dieser Befähigungen im Winter 2026 oder eine vergleichbare Qualifikation (Beschäftigte, deren Tätigkeit gründliche Fachkenntnisse erfordert - diese müssen im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens nachgewiesen werden.)
    • alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung als Justizfachangestellte.r oder eine vergleichbare Ausbildung
    • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und körperlich uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit, um unmittelbaren Zwang auszuüben und die Einsatzausrüstung tragen zu können
    • Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • Technisches Verständnis und Kenntnisse im EDV-Bereich
    • der Besitz der Fahrerlaubnisklasse 3 oder B

    Geboten werden

    • Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
    • Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
    • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
    • Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
    • Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,
    • Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt
    Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 9a TVöD. Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs.

    Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 8 SHBesG möglich.
    Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.

    Es erfolgt eine Bestellung zur/zum Vollzugsbeamt:in nach § 252 Landesverwaltungsgesetz. Dies ist mit der Ausstattung mit Hilfsmitteln der körperlichen Gewalt verbunden und setzt das Durchlaufen einer waffenrechtlichen Zuverlässigkeitsprüfung zum Führen eines Schlagstocks voraus.

    Die Arbeit wird regulär im Schichtdienst zwischen ca. 6:00 Uhr und 02:00 Uhr des Folgetages absolviert. Der Wechsel zwischen Früh- und Spätschicht erfolgt in der Regel wöchentlich. Der Dienst wird auch an Wochenenden und Feiertagen geleistet. In Ausnahmefällen kann es auch zu anderen Dienstzeiten kommen.

    Aufgrund des Schichtdienstes wird eine Schichtzulage und Zusatzurlaub gewährt. Zusätzlich besteht ein Anspruch auf eine Schuh- und Reinigungspauschale.

    Das Auswahlverfahren erfolgt in 2 Stufen. In der ersten Stufe erfolgt ein schriftlicher Eignungstest.

    Der Eignungstest findet am 30. Oktober 2025 statt.

    Sind die Leistungen hier ausreichend, erfolgt eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Die Vorstellungsgespräche finden am 10. November und 13. November 2025 statt.

    Es erfolgt zusätzlich eine waffenrechtliche Zuverlässigkeitsprüfung.

    Die Hansestadt Lübeck steht auch bei der Personalgewinnung für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
    In diesem Aufgabengebiet strebt die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils an, deshalb werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

    Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.

    Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.

    Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 17. Oktober 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Vakanz-ID E 2916.

    Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

    Als Ansprechpartner für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Kloth, Telefon 0451 / 122 ‑ 3100, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Herr Wulf, Telefon 0451 / 122 ‑ 1179, zur Verfügung.

    Gehalts-Prognose

    Unternehmens-Details

    company logo

    Hansestadt Lübeck

    Öffentliche Verwaltung

    1.001-5.000 Mitarbeitende

    Lübeck, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Vorteile für Mitarbeitende

    Flexible Arbeitszeiten
    Home-Office
    Kantine
    Restaurant-Tickets
    Kinderbetreuung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Barrierefreiheit
    Gesundheitsmaßnahmen
    Betriebsarzt
    Training
    Parkplatz
    Günstige Anbindung
    Vorteile für Mitarbeitende
    Firmenwagen
    Smartphone
    Gewinnbeteiligung
    Veranstaltungen
    Privat das Internet nutzen
    Hunde willkommen

    Unternehmenskultur

    Unternehmenskultur

    71 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hansestadt Lübeck als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

    Mehr Infos anzeigen

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Lübeck:

    Ähnliche Jobs

    Technische:r Sachbearbeiter:in

    TraveNetz GmbH

    Lübeck

    41.000 €53.000 €

    Technische:r Sachbearbeiter:in

    Lübeck

    TraveNetz GmbH

    41.000 €53.000 €

    Sachbearbeiter:in Rechnungsprüfung und Auftragsabrechnung

    TraveNetz GmbH

    Lübeck

    37.000 €49.500 €

    Sachbearbeiter:in Rechnungsprüfung und Auftragsabrechnung

    Lübeck

    TraveNetz GmbH

    37.000 €49.500 €

    Zuarbeiter:innen für Materielle Hilfen / Grundsicherung

    Hansestadt Lübeck

    Lübeck

    40.000 €51.500 €

    Zuarbeiter:innen für Materielle Hilfen / Grundsicherung

    Lübeck

    Hansestadt Lübeck

    40.000 €51.500 €

    Sachbearbeiter/in im Liegenschaftswesen (m/w/d)

    Amt Schönberger Land

    Schönberg

    44.500 €60.000 €

    Sachbearbeiter/in im Liegenschaftswesen (m/w/d)

    Schönberg

    Amt Schönberger Land

    44.500 €60.000 €

    Sachbearbeiter:innen Materielle Hilfen / Grundsicherung

    Hansestadt Lübeck

    Lübeck

    38.500 €49.500 €

    Sachbearbeiter:innen Materielle Hilfen / Grundsicherung

    Lübeck

    Hansestadt Lübeck

    38.500 €49.500 €

    Kaufmännische Mitarbeiter*in (w/m/d) Waage

    Veolia Umweltservice Nord GmbH

    Lübeck

    34.000 €40.000 €

    Kaufmännische Mitarbeiter*in (w/m/d) Waage

    Lübeck

    Veolia Umweltservice Nord GmbH

    34.000 €40.000 €

    Verwaltungsangestellter (w/m/d) in Scharbeutz

    Die Autobahn GmbH des Bundes

    Scharbeutz

    40.500 €52.000 €

    Verwaltungsangestellter (w/m/d) in Scharbeutz

    Scharbeutz

    Die Autobahn GmbH des Bundes

    40.500 €52.000 €

    Teamleiter:in für die Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt m/w/d

    Hansestadt Lübeck Personal-/Organisationsservice

    Lübeck

    49.500 €63.000 €

    Teamleiter:in für die Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt m/w/d

    Lübeck

    Hansestadt Lübeck Personal-/Organisationsservice

    49.500 €63.000 €

    Sachbearbeiter/in für Gewerberechtsangelegenheiten (m/w/d)

    Amt Schönberger Land

    Schönberg

    50.000 €65.500 €

    Sachbearbeiter/in für Gewerberechtsangelegenheiten (m/w/d)

    Schönberg

    Amt Schönberger Land

    50.000 €65.500 €